Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit den resourcenfressenden Print befehl auch anders aus zu führen? Per direkter Datenfütterung oder so?
Vielen Dank.
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit den resourcenfressenden Print befehl auch anders aus zu führen? Per direkter Datenfütterung oder so?
Vielen Dank.
nun, das ressourcenfressen ist eher das elegante drumherum (also konvertierungen und so).
Der eigentliche Output ist schlicht und ergreifend, das geht nicht anders
Du kannst diese Zeilen auch mit inline-assembler reinstellen, aber das nutz auch nixCode:L_0x00AE: SBIS UCSRA,UDRE RJMP L_0x00AE OUT UDR,r24 RET
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
reicht es nicht in den urd den string zu schieben?
Ja, schon, aber eben byteweise, und für jedes Byte brauchst du das Obige.
Da is nicht viel zu holen.![]()
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
mit anderen Worten, ohne Print geht nichts? schade
Lesezeichen