-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					ISP Fehler
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Tach zusammen.
Ich programmiere seit kurzer Zeit mit einem AVR - 500 Board. An dieses Board habe ich mittels ISP - Schnittstelle ein weiteres Board mit einem Mega32L angeschlossen. Bis gestern Abend ging alles gut. Heut "gibt" das AVR - Programm mir die Fehlermeldung raus, das mit meinen Frequenzen etwas nicht stimme. (ISP = kleiner als 1/4 von der  target clock)
Ich habe nun alle Möglichkeiten im Boardmenü ausprobiert. Es will einfach nicht funktionieren. 
Hat jemand eine Idee?
Danke 
Thetis
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, das Problem tritt in der Regel dann auf wenn Du mehr als ein Device angeschlossen hast an dem ISP Connectro. Tritt zwar nicht immer auf, aber unregelmaessig.
Gruß
Andreas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi leute,
bei mir tritt das auch auf und zwar habe ich es gemerkt bei "tiny 13" und beim m32 andere hatte ich so noch nict verbunden. beim tiny 13 tritt es auch auf wenn ich ihn auf dem stk 500 habe und progen will bei dem ist sandard mässig 9.6 mhz eingestellt. ist da vieleich was mit jumper xtal oder jumper oscsel. kann ich auf demm externen board einen quarz haben oder oder hat das nichts damit zutun.
auf jedenfall was mit clock bzw. timing.
wäre unendlich dankbar für gute hilfe dabei.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man kann beim STK500 immer nur mit 1 Device "reden". On board kann man zwischen boardfrequenz und Quarz wählen (Jumper OSCSEL).Proggt man extern über den ISP10PIN darf nicht auch noch der ISP6PIN in Betrieb sein. Am externen AVR muß aber ein Oszillator laufen, sonst kann man nicht mit ihm "reden".
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ja wenn ich den tiny 13 extern progge dan nehme ich den ISP6pin und die interne clock auf dem board ist dann kein anderer chip. ich benutzte den 6pin und 10pin nicht gleichzeitig.
nur beim tiny 13 tritt dieses problem auf egal ob ich ihn auf dem board programmieren will oder extern. das muss doch gehen den ISP zu programmieren bei intern 9.6 mhz standard clock oder. oder muss kann man den vieleicht nur  serial high voltage proggen ????????
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen