-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	Hybrid-Darstellung
	
		
 Gast eDIP240 data... fehlt 31.07.2006, 
11:52 

 ceekay wie meinst du das mit... 31.07.2006, 
17:42 

 bertl100 Per SPI sende ich ein... 31.07.2006, 
21:45 

 Gast dann poste mal dein... 31.07.2006, 
21:47 

 bertl100 ICh rechne einfach 
 
dim i... 31.07.2006, 
21:50 

 Gast wenn dein bytewert... 31.07.2006, 
22:09 

 Gast ein stück aus einer... 31.07.2006, 
22:18 

 bertl100 Ich glaub so gehts auch 
... 31.07.2006, 
22:23 

 tuxilein kurzgesagtes checksummen... 08.08.2006, 
18:22 

 bertl100 Ich denke, ich hab ein... 08.08.2006, 
20:18 
	 
 
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					eDIP240 data... fehlt
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich steuere ein eDIP240 per RS232 an. Wenn ich nun den Inhalt des Sendepuffers anfordere passiert folgendes:
Angenommen ein Taster wurde auf dem Display gedrückt, dann erhalte ich als Rückgabe:
ACK - korrekt
DC1 - korrekt
len   - korrekt
data.. - fehlt
bcc - korrekt
warum fehlt zwischen len und bcc das datenpaket!?!  Ich kann mir das irgendwie nicht erklären, weil ja vom Prinzip alles ordnungsgemäss klappt, nur eben die wichtigen Daten fehlen.
mfg Paul
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							kann es sein das der puffer leer ist? Das du vielleicht für die Touchtaste keinen "Up" oder "Down" Code vergeben hast?
Passt denn das "bcc" und "len" im bezug auf das fehlende Datenbyte?
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					gruß ceekay \

/
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							code ist vergeben! 
Habe auch SBUF an einen Interrupt angeschlossen. Er springt also auch nur rein wenn Daten im Puffer sind.
sowohl len als auch bcc stimmen im bezug auf die Datenbytes
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich versteh zwar nicht warum, aber wenn ich die Bytes zusammen einlese geht es. Ich hatte vorher die Bytes einzeln eingelesen. Macht für mich trotzdem keinen Sinn das genau die daten immer gefehlt haben :/
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie meinst du das mit "einzeln" und "zusammen" einlesen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					gruß ceekay \

/
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich habe mit Bascom und inputbin gearbeitet und immer byte für byte eingelesen und ausgegeben:
inputbin var
Print var
inputbin var
...
wenn ich jeztt mache
   Inputbin Ack
   Inputbin DC1
   Inputbin Len
   Inputbin Ac(1) , 4
   inputbin bcc
dann geht es (in Bacom heissen die Variablen natürlich anders)
wenn ich statt der 4 die variable für len nehme gehts wieder nicht. Vielleicht solte ich mal die baudrate runtersetzen...
edit: an der Baudrate liegts nich...
jetzt müsst ich langsam in die Bascom abteilung denn anscheinend geht das inputbin nich mit ner variablen als Anzahl der bytes die gelesen werden sollen
Hab das jetz in ne schleife gepackt... so gehts
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja von Bascom hab ich keine Ahnung, habe das in c gemacht. und auch nicht mit RS232 sondern über I2C. Sollte vom Ablauf aber das gleiche sein.
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					gruß ceekay \

/
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							bascom is nich der hit -ich weiss 
will auch schon länger umsteigen, aber der Einstieg is immer etwas knifflig bis man die Befehle drauf hat. Ansonsten kann ich eigentlich C programmieren...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Da bin ich ja genau richtig.
Ich hab auch dieses Display,steuere es aber per SPI an.
Könnt ihr mir den Algorythmus für die Checksumme bbc kurz erklären bzw. hier reinstellen?
MFG
Bertl
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Im Datenblatt steht, dass die einzelnen Bytes zusammengezählt werden müssen und dann noch modulo 256 gerechnet werden müssen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen