Ich denke es ist immer das gleiche Problem.
Wie gut kann den Sensor die empfangenen Signale erkennen und trennen.

Der Sensor befindet sich ja immer in einem Magnetfeld mit Feldlinien der unterschiedlichsten Stärken, Frequenzen und Richtung.

Dein Messergebniss wird davon abhängen für welche und wie er geeignet ist.

Ein Kompas machen ja auch nichts anderes als Magnetfelder anzuzeigen.

Bei dem System mit der Induktionsschleife baut man sich das Magnetfelt selbst. Somit kann man die oben genannten Parameter selbst bestimmen.
Bei den Metalldetektoren geht man ja auch diesen Weg. http://de.wikipedia.org/wiki/Metallsuchger%C3%A4t