EIn Board geht problemlos, zum Beispiel wenn man den L293D aus RN-Control rausnimmt.
EIn zweites wäre schon schwieriger da nicht genügend PWM Anschlüsse vorhanden sind. Man könnte PWM (für Geschwindigkeitsregelung) auch per Software erzeugen, dann könnte man auch ein zweites RN-VN2 DualMotor Board anschließen, allerdings müsste man sich dann beim Programmieren soweit auskennen das man das auch hinbringt.
In Büchern wie dem von Herrn KÜHNEL wird sowas auch beschrieben!






Zitieren

Lesezeichen