Bei SUN gibt's Java, kostet auch nix (Linux, Win32, MacOS, SunOS). Dein Programm arbeitet dann via Console, GUI, Script oder TCP/IP (Internet) , je nach Gusto.
Hallo,
ich Suche ein am besten kostenloses Programm, womit ich auf meinem Computer Programme schreiben kann. Ich meine so was wie Visual Basic.
Ich möchte ein Programm für meinen PC schreiben womit ich dann meinen Roboter mit überwachen kann.
[fade:06cc85db00]MfG
Speed[/fade:06cc85db00]
Bei SUN gibt's Java, kostet auch nix (Linux, Win32, MacOS, SunOS). Dein Programm arbeitet dann via Console, GUI, Script oder TCP/IP (Internet) , je nach Gusto.
Disclaimer: none. Sue me.
es gibt dort so viele verschiedene versionen.
welche währe was für mich?
(win xp professional)
[fade:06cc85db00]MfG
Speed[/fade:06cc85db00]
J2SE 5.0
Allerdings muss dir klar sein, daß du da wahrscheinlich noch einiges lernen musst (und Lernen ist Arbeit)
Einfach rumclicken wie mit Visual Foo ist nicht.
Disclaimer: none. Sue me.
Warum nimmst Du dann nicht einfach Visual Basic?so was wie Visual Basic
Die Express-Edition gibt's momentan noch bei Microsoft kostenlos zum download.
Alternativ gibt's auch Visual C++, C# oder J#.
Guckst Du hier
askazo
so ich hab mir jetzt einfach beide versionen geladen.
J2SE 5.0 und Visual Basic Express-Edition.
haben beide programme hohe system voraussetzungen ?
[fade:06cc85db00]MfG
Speed[/fade:06cc85db00]
Eine weitere Alternative ist die Entwicklungsumgebung "Profan".
Für Anfänger sehr gut geeignet, um schnell brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Die Version "Profan 5.0-NT" ist Freeware und für Windows XP geeignet.
Link: http://www.profan.de
kann man mit diesem "Profan" auch .exe dateien erstellen?
[fade:06cc85db00]MfG
Speed[/fade:06cc85db00]
... Die Software unterstützt ohne jede Zusatzbibliotheken nicht nur alle graphischen und multimedialen Möglichkeiten aktueller Windowsversionen unterstützt, sondern zusätzlich auch mit dBase-Dateien, beliebigen ODBC-SQL-Datenbanken und dem FTP-Protokoll (Internet) umgehen kann. Profan ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache. Umsteiger von BASIC werden vieles wieder erkennen. Zahlreiche Befehle und Funktionen unterstützen das Umschreiben bisheriger Programme aus BASIC-Dialekten, wie etwa QBASIC, MS-BASIC, TURBO-BASIC oder POWER-BASIC. Andere Elemente erinnern an PASCAL, C oder auch JAVA. Ein fertiges PROFAN-Programm ist oft unter 500 kB groß und benötigt zur Ausführung weder megabytegroße Bibliotheken oder unzählige DLLs. Programme lassen sich ohne komplizierte Installationsroutinen auf jedem beliebigen Rechner (mit entsprechendem Betriebssystem) kopieren und ausführen.
Ansonsten schau dich mal nach VB.net um. Ist auch kostenlos, wenn du nicht die VisualStudio-Version von MS nimmst. Gibt auch einige kostenlose Editoren für.
C ya, Grusim
Anfänger in der Elektronik
Lesezeichen