Theoretisch und sogar praktisch kannst du auch deine oben genannten Widerstände 47 und 27 Ohm nehmen. Allerdings ist dann der Gesamtwiderstand 74 Ohm. Da fließ dann ein Strom
I=U/R
I=12V / 77 = 156 mA

Also da wird dann immer 156 mA verbraten, ohe was dafür zu leisten!
Das macht keinen Sinn. Daher nimmt man höhere Widerstände. Da der analoge Port sehr hochohmig ist, kann man auch sehr hohe widerstände nehmen. Der genaue Gesamtwiederstand ist garnicht so wichtig, gewöhnlich reicht es wenn er zwischen 10k und 100k liegt. Wenn man ihn zu hoch nimmt, dann wird das ganze etwas Störanfällig.
Welcher Strom nun verbraucht wird, kannst du nun nach oben genannter Methode selbst ausrechnen. Der analoge Port braucht quasi garnix, du musst nur den Spannungsteiler berechnen