Hallo olli123!

Das Schema habe ich gepostet und da ist sicher kein Fehler drin. Bei der Akkubelebung ist das Prinzip die Platen zum Vibrieren bringen und nicht kurzschliessen, was für ein Akku immer schädlich ist.

Bei der von mir geposteter Schaltung je grösser wird das Akku mit der Birne belastet und je grösser werden die Ladeimpulse um so stärker werden die Akkuplaten wibrieren.

Der Mittelwert des Ladestromes Ia kann mit einem Multimeter gemessen werden und für konkretes Akku angepasst werden. Dann muss nur die Ladezeit angehalten werden, sonst muss das ganze nicht ständig überwacht werden.

MfG