-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							respeckt starker bot.
ich hab noch ein paar fragen zu der Bild übertragung, denn ich entwikle gerade selbst einen roboter und dieser sol auch eine Cam bekommen.
wie Überträgst du die Bilder? (feguenz/ reichweite) 
wie ist das mit Wänden und anderen hindernissen? machen die Probleme?
MFG Yrr
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					 
				
				
					Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!! 
Mein Robo 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi, 
mir ist aufgefallen das dein robo hinten noch ein rad in der Mitte hat wofür ist den das da?
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!! 
Mein Robo 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hab noch was gesehen
du hast da auf deiner seite eine antenne gezeigt darfst du die eigentlich eifachso benuzen oder must du dich anmelden?
ich meine dieße Antenne:
13cm (2,4Ghz) Helixantenne für den Empfang von AO-40 "Amateurfunksatellit, Entfernung 25.000 bis 56.000Km!!!".
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!! 
Mein Robo 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hab noch was gesehen
du hast da auf deiner seite eine antenne gezeigt darfst du die eigentlich eifachso benuzen oder must du dich anmelden?
ich meine dieße Antenne:
13cm (2,4Ghz) Helixantenne für den Empfang von AO-40 "Amateurfunksatellit, Entfernung 25.000 bis 56.000Km!!!".
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!! 
Mein Robo 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
sorry für die verzögerte Antwort.
Hab bissl viel um die Ohren zur Zeit.
Die Helix Antenne auf meiner Seite ist für den Einbau in einen Spiegel mit 1,5m Durchmesser gewesen. Diesen habe ich für Amateurfunk genutzt.
Das du auf diesen Frequenzen senden darfst benötigst du eine Amateurfunklizenz. Siehe auch http://www.darc.de
Hören darfst du aber auch ohne Anmeldung oder Lizenz!!!
Ich habe nun wieder einen kleinen Abschnitt am "Spybot" fertig der jetzt ja SSR-1 heißt 
 Leider gab es mit einer Schweizer Firma Lizenzproblem mit den Namen Spybot...
Jetzt fährt er Autonom von Punkt A zu Punkt B. Die Richtung und bekommt er vom GPS. Ist er am Zielpunkt angekommen macht er Stop.
Hier die Link´s
http://www.sommer-robotics.de/Spybot/SSR1Video1.mp4
http://www.sommer-robotics.de/Spybot/SSR1Video2.mp4
Bye Ulli
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habs jetzt erst entdeckt, super geiles Projekt 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So ich habe nun meine Seite aktualisiert und auch ein Gästebuch hinzugefügt...
Momentan arbeite ich an den Ausweichalgorithmus...
Mein momentanes Problem liegt darin das ich noch einen Algorithmus brauche  um aus einer Sackgasse zu finden und danach wieder nach GPS Kurs fahre...
Wie geht Ihr da vor?
Wie läßt Ihr eure Roboter Autonom fahren...
Danke für eure Hilfe...
Bye Ulli
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich mache das mittels eines US - Sensors.
der ist vorne am roboter angebracht. und wenn der roboter näher als 50 cm an irgendwas ranfährt, hält er an und schwenkt den sensor nach links und rechts und misst jeweils 1 mal die entfernung und dann dreht es sich in die richtung, wo er eine größere entfernung gemessen hat. das schwenken wird später wegfallen. da ich mehrere Sensoren anbringen werde. er dreht sich so lang, bis die entfernung gro0 genug ist, um weiter zu fahren. im moment hab ich das "fahrtbeginn" auf 70 cm gesetzt.
MfG Jürgen
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
diese Rutine habe ich auch schon auf meinen Hombot implementiert.
Diese geht recht gut und werd ich wenns geht am (WE) mal auf den hier übernehemen. Momentan hab ich nur 4x Sharp´s drauf...
Das geht zwar ganz gut aber in den Hecken und Büschen tut er sich schon bissl schwer, was ja auch klar ist da er nur einen kleinen Punkt sieht...
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi,
coole Software!! 
Ich fände es noch toll wenn du eine aus den Sensorwerten erstellte Karte einbauen würdest!
Welches Übertragungsprotokoll benutzst du? Werden komplette Strings gesendet mit Trennzeichen oder einzelne Bytes?
Gruß Michi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen