zu deinem microcontroller system:
du könntest einen PIC18F nehmen, die arbeiten mit bis 40mhz, haben einiges mehr an ram und programmspeicher, und eine Gameboykamera kann relativ leicht bilder machen, die auswertbar sind, sogar kantenerkennung usw ist direkt auf dem chip der gameboykamera verdrahtet. allerdings gibts die dinger höchstens noch bei Ebay

achja, und wenn du nur sehen willst, was der roboter sieht, oder dein wettbewerb es erlaubt einen großen rechner nebenbei laufen zu lassen, könntest du mit den wireless kameras von zb Ebay , die mit 2,4ghz funken, die bilder des roboters übertragen lassen, anschließend am rechner verarbeiten, und die befehle an den PIC per funkmodem zurückschicken. dh der PIC würde nurnoch daten sammeln, wie entfernung per IR Sensoren usw, und auf kommandos reagieren, die vom pc berechnet werden.
Die anbindung vom PDA könnte man als IR-Schnittstelle realisieren, die man im PIC per software aufbaut. und ich meine es gibt adapter, die als karten eingeschoben werden und dann einige digitale i/os liefern.