-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Frage zum Befehl "readmagcard" bzw. abbruch des pr
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hi, zur zeit bastele ich fleissig mit meinem butterfly um und muss sagen, das Ding kann echt einiges^^ macht schon spass mit dem rumzuspielen^^
jetzt bin ich aber wieder mal auf einem problem gestossen.
und zwar am dem Befehl readmagcard.
der Befehl sollte urspruenlich magnetkarten per duchzugleser lesen und die daten ausgeben sollen, wo mit ich dann mit einem magnetkarte mein computer einschalten kann^^(bzw, nur bestimmte leute)(ja ichweiss, man kann computer auch so einschalten, selbst wenn ich das system dort angeklemmt habe.´, will damit nur einbisschen rumspielen^^)
Problem:
sobalt der befehl readmagcard ausgefuehrt wird, bleibt die gesamt routine dort stehen, und wartete auf eingabe von magnetkarte. 
und ich moechte per taste druck den Vorgang abbrechen koennen, damit ich auch andere sachen steuern kann.
die loesung(kann man eigentlich nicht als loesung nennen) die ich bis jetzt
ueberlegt habe war , den watchdog zu aktivieren und das gesamte system an der stelle zu resetten-->was ziemlich bloed ist.
also was ich mir vorgestellt habe ist: befehl readmagcard wird ausgefuehrt, sobald ich auf ein bestimmte taste gedrueckt habe, springt die routine in ein andere unter programm rein. vielleicht kann man das mit einem Timer realiesieren? 
also per externe interrupt ist es "fast" nicht moeglich, da der butterfly nur int0 hat und ich Display schon verwende, also ist der int0 auch wegen display futsch......
vielen dank fuer euere Geduld bis hier hin zu lesen^^
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							selbst beantwortet: es geht nicht. also schreibe ich vielleicht das readmagcard komplett neu....
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							so, noch mal meine eigene Frage selbst beantworten, es gibt einen Umweg: wenn die Mikrocontroller schnell genug ist, was meistens der Fall ist, kann man ja die debounce funktion anwenden. sprich: man fragt erst die card present pin, ob diese geprellt wurden ist, erst dann die readmagcard ausfuehren.(vorher debounce konfiguieren) weiteres problem: was ist wenn man zu langsam war, und das programm doch wieder in readmagcard gestuckt ist? loesung: watchdog.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen