-
Baum-Darstellung

continental_gt Flugroboter 17.04.2006,
18:08

xtw Such mal nach dem... 17.04.2006,
18:16

UlliC Hi,
laut LV dürfen RC... 17.04.2006,
18:29

continental_gt Tribelle ist aber mehr ein... 17.04.2006,
20:45

continental_gt Das hier wäre absolut... 17.04.2006,
21:08

continental_gt Mit Spielzeug meinte ich, das... 17.04.2006,
21:55

continental_gt So eine Art SkyFlex? Hatte... 17.04.2006,
22:39

continental_gt Eine gute Idee... man... 18.04.2006,
11:38

Superhirn Die Sendeeinheit, die die... 18.04.2006,
11:55

Superhirn Hier ist die Hoempage der... 18.04.2006,
12:05

continental_gt Die Fernsteuerungen kenne... 18.04.2006,
12:07

continental_gt Die Idee mit dem Zeppelin ist... 18.04.2006,
13:46

xtw Deine Idee ist kein... 18.04.2006,
13:52

continental_gt @xtw: Das klingt alles sehr... 18.04.2006,
14:25

Superhirn Hi,
mit was hast du... 18.04.2006,
15:03

dudenz Moin,
hier:... 18.04.2006,
17:22

dudenz wie gesagt, musst bei... 18.04.2006,
18:43

continental_gt microdrones - kostet knapp... 18.04.2006,
21:59

continental_gt wie gesagt, ich hab's... 19.04.2006,
12:28

continental_gt Das mit dem Kabel zu Erde ist... 20.04.2006,
12:45
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@ continental_gt
Nein, Erfahrung habe ich keine, wollte aber mal sowas bauen.
Wind ist natürlich ein Problem. Aber die Vorteile beim Fotografieren sind nicht von der Hand zu weisen. Kommt natürlich auch drauf an, was DU fotografieren willst. Mit dynamischen Fluggeräten sind Filmaufnahmen meist stark verwackelt und die Richtung für ein Foto lässt sich nur schätzen, weshalb man immer mehr aufnehmen muss, als man eigentlich will (Weitwinkel). Es sei denn man benutzt eine Funkkamera, dann muss man aber tierisch aufpassen, wo man hinfliegt.
Die Sache mit dem 10m Kabel verstehe ich nicht so ganz.
Würde das Kabel bis zur Erde reichen, eröffnen sich natürlich weitere Möglichkeiten: Dann kann man das Gewicht der Akkus gegen das eines Kabels ersetzen, was meisten leichter ist. Außerdem hat man dann sehr viel Energie und kann dementsprechend sehr lange in der Luft bleiben und filmen. Darüber hinaus können die Motoren stärker werden, was die Windproblematik etwas entschärft.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen