- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Wie gefährlich ist son fotoblitz dinger?

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    31
    Anzeige

    Powerstation Test
    Warum soll so ein zünder illegal sein??
    Wenn ich daraus ne zeitbomebe bauen wollte würde ich nen luftballong mit wasserstoffgemisch füllen und die beiden enden rein machen der funken den das ding macht würde zum zünden sicher reichen...

    Bei Kertzen aber leider nich allso weist du ne möglichkeit wie man die damit anmachen kann????
    Gruß, Steinmader

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Weil jeglich manipulation an einem Feuerwerkskörper manipulation darstellt. Auch das aufbrechen eines Blindgängers ist eigentlich nicht erlaubt. Aber das kann man noch auf den vielen Alk schieben. Einen hochtechnischen Zünder zu bauen ist schwere zu erklären.

    Allerdigs mache ich die Gesetze nicht, ich wollte sie dir nur mitteilen. ^^

    P.S. Kerzen gehen meiner ansicht nach nicht, der Blitz ist einfach zu kurz. Einen längeren Blitz zu erzeugen wäre überdimensional umständlich.

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    31
    Hmmmm am Feuerwerkskörper wollte ich auch garnix ändern wenn dann nur zünden das es für mich nicht mehr so gefährlich ist wie mit einem feuerzeug^^ halt aus sicherer entfernung.
    Gruß, Steinmader

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Ja leider gilt das für die Behörden als manipulation. Weil du den Böller um das feature der fernzünbarkeit erweiterst oder wie das die Juristen ausdrücken.

    Ist halt leider nicht erlaubt. Klar gibts welche die sowas probieren und tun, aber die wandeln auf sehr dünnem Eis.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    37
    Beiträge
    224
    was du machen kannst ist, nimm einen dünnen Draht, der durchglüht, und wickel den ganz unten um die Lunte(da wo die gedippt ist). das wäre noch ok. Den ob du die Lunter per Feuerzeug, Zigarre oder heißem Draht anzündest ist ansich egal. Die Lunte per Lichtbogen zu zünden wäre insofern mist, weil sich, warum auch immer, ein Blitz irgendwo in die Lunte, bzw. den Knallkörper verirren kann, und dort dann sofort den Böller zündet. Die Lunten haben eine Schwarzpulersehle, das ist auch Kohlenstoff drin, und der kann schließlich leiten!

    MfG Fabian.

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    31
    ahh danke genau sowas hab ich gesucht weist du was für draht ich da verwenden sollte und entläd sich nich der kondensator viel zu schnell wieder oder soll ich den zündfuken vom blitz dafür nehmen?? und nicht den Kondensator?

    edit:

    Wie sieht es mit Konstantandraht aus kann ich den verwenden?? oder is der blitzer dafür ungeignet da sich der kondensator zu schnell endlät??
    Gruß, Steinmader

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Das ich mich mit diesem teil nicht umbringen kann.
    Der Kondenastor reicht schon für eine Strommarke und uu. für eine Herzrythmusstörung die sich ja nicht gleich bemerkbar machen muß.
    Manche rennen noch Stunden,Tage oder 1-2 Wochen rum bevor se plötzlich umfallen oder massive Probleme bekommen.

    Ein Blitzlicht ist kein harmloses Spielzeug.

    Schau dir mal an mit welchen Ladungen ein Defibrilator arbeitet und welche Ladung in deinem Kondensator steckt (Geladen einfach mal die Spannung messen.Kapazität steht auf dem Gehäuse.Formeln stehen im Lehrbuch oder im Web)
    Auch wenn du die Ladung über die Finger aufnimmst ist sie nicht ungefährlich.
    Gruß
    Ratber

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    37
    Beiträge
    224
    Konstantandraht kannste mal testen, aber ich würde an deiner stelle einfach lange Kabel dran machen und dann an einen bleiakku oder so gehen. das schlimste was da passieren kann ist, das du dir beim testen am Draht verbrennst. Das einzige wofür man eine Höhere Spannung, wie beim Fotoblitz verwenden könnte wäre für Reihenschaltungen, aber das kannste bei Drahtzünder soweiso vergessen.
    Also Draht nehmen, lange kabel dranklemme/-löten, um den Zünder 2-3mal drumwickeln, und dan den Bleiakku halten. entweder glüht der Draht zuschenll durch und nichtspassiert, oder die Lunte zündet, oder du hast zuwenig power im akku und es passiert nichts.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Mh..ob der Vergleich so gut ist? Defibrillatoren arbeiten mit 200-400Joule Energie. So ein Blitzkondi mit 220µF und 350V hat öhmm.. 13,5Joule wenn ich mich nicht irre. Auch wenn diese Zahlen etwas weit voneinander weg sind, kann das was Ratber sagt passieren.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    @Madgyver

    E = (U² * C) / 2


    Ja ca. 13.5 Joule ist richtig.

    Aber ein Defi geht meist von ca. 5 -360 Joule und für gewöhnlich fängt man weiter unten an.

    Ich hab mal nen Bekannten gefragt der in der Uni Arbeitet.
    Er sagt das es wenn nötig bei ca, 50 Joule losgeht.
    Und wenn man berücksichtig das man meist die gleiche oder mehr Leistung braucht um die Pumpe wieder Synchron zu bekommen dann liegen wir mit dem vergleichsweise schwachen Blitzgerät da oben schon gut im Rennen für ne Behandlung.


    Semipro Geräte wie man se öfters antrifft liegen schon um die 100 J


    Spannungen über ca. 50V sind und bleiben keine Spielerei.
    auch wenn man mit den Händen dranngeht ist dazwischen meist das Herz.
    Soll ja jeder basteln aber mit Vorsicht.

    Nur dumme Menschen und Angeber sind leichtsinnig.
    Gruß
    Ratber

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen