hey

vorerst möchte ich euch allen einmal sehr danken, da ihr mir schon sehr weitergeholfen habt. ich hab im mom etwas wenig zeit, werd mir das ganze aber am wochenende genauer angucken.

Eigentlich wollte ich bei der L298 schaltung bleiben, da ich 2 von ihnen schon letztes mal mitbestellt hab, und die nicht grad "billigen" IC's einfach rumliegen lassen wollte. Nachdem ich mir nun aber die Aufwärtsregler angeschaut habe, fällt der preis von den beiden L298 dagegen eh kaum auf.

Wie gesagt genauer werd ich mir das am we anschauen.

@waste: vielen dank für deine rechnung (nur ein kleiner fehler is drinnen):
der motor braucht bei 12Volt nur 0,5A. dh 6W daher 2Motoren 12W. dh. der Strom würde sich nicht auf 4,4A belaufen sondern auf 2,2A (nach deiner rechnung) was immerhin die hälfte ist. Den LT1070 habe ich schon etwas ins auge gefasst. Jedoch tu ich mir mit dem db etwas schwer. ich habe dort nur eine schaltung gefunden die die spannung erhöht. und dies auf 100V bei 300mA.

Nun steht allerdings nichts genaueres darin, wie die Schaltung funktioniert (bzw hab ich nix gefunden).

Bild hier  

geh ich recht in der annahme, das der regler Vsw solange regelt bis sich an FB eine konstante spannung von ca. 1,3V einstellt???
wenn das stimmt müsste ich eigentlich nur den spannungsteiler anpassen. da ich am ausgang ne Leistung von ca. 30W abgreifen kann,müsste ich dann z.B.: bei 25V ca. 1,2A abgreifen können, was eigentlich für meine motoren reichen müsste.

bin ich da am richtigen weg?

danke nochmals für die tollen antworten!!! vielleicht könntet ihr mir aber auch hier ein wenig auf die sprünge helfen!!

thx
gamecounter

PS: auszug aus folgendem DB: http://www.reichelt.de/inhalt.html?S...ETAUTO=;OPEN=1