- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Tequila!

  1. #21
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Es war einfach eine Teamleistung. Die Idee mit dem Anbringen des Kühlkörpers an der Rückseite ist Stefans idee gewesen. damit hätte ich mir z.b. das "Loch" an der vorderen der beiden Platinen erspart...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    München
    Alter
    36
    Beiträge
    161
    Hi!
    Toller Bot, wirklich.

    Werden die CNY70 bei Euch nur als Liniensensor verwendet, oder können die auch z.B. Abgründe entdecken? Wie aus einem anderen Fred hier hervorgeht, will ich die Teile nämlich zu diesem Zweck verbauen. Drum würden mich da mal Erfahrungen interressieren, wenn Ihr welche habt

    Grüße, Manni

  3. #23
    Wir haben Anfangs aus reiner Angst einmel Die Widerstände am Collector die gegen Versorgungsspannung gehen mit Potis Ausgeführt. Damit konnte man die Schwelle ganz locker einstellen. Empfehle ich jedem, da man sich so an geänderte Bedingungen anpassen kann. -> haben wir echt gebraucht!! (Wir haben Digitale Eingänge, keine ADCs benutzt)

    Weiters haben wir einen puren Luxus eingebaut, und zwar eine Stromquelle (Transistor) für die dioden. Das ist das misteriöse blaue Poti bei der Sensorplatine unten. War nicht sooo notwendig, aber Stefan hat sich die Spielerei erlaubt.

    die Abstandssensoren dürften aber leider keinen Unterschied zwischen "Schwarz" und "Abgrund" machen... d.h. auf der Platte auf der du fährst sollte es Hell sein. Sonst steht der Idee nix im Weg. man kann sie auch an weniger dunklen ecken des Robos anbringen, da sie einen "Tageslichtfilter" haben.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    München
    Alter
    36
    Beiträge
    161
    Danke! Nachdem unsere Kellertreppe (eigentlich der einzige gefährliche Abgrund in unserem Haus) weiß gefliest ist (und auch der Boden davor), dürfte das keine Probleme geben. Aber haben die CNYs wirklich nen Tageslichtfilter? Tobi hat mir nämlich noch gesagt, dass die keinen hätten. Naja, nochmal suchen.

    Manni

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Die CNY70 haben meines Wissens nach keinen Tageslichtfilter! Deswegen muss man sie auch abschirmen...Wenn natürlich der Bot gerade so gebaut ist das kein Tageslicht dazu kommt kann man sich die Schirmung sparen...

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  6. #26
    hm... ich glaubs euch, aber irgendwie haben die nicht auf tageslicht reagiert wenn ich sie hochhob. Im Datenblatt steht nämlich nix...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Also meine CNY70 gehen nur zum Linienfahren gut, wenn man sie so knapp als möglich über den boden hält. bei der Stiege ist es sicher einfacher, da viele stiegen einen gummi oder so haben (damit niemand ausrutscht). Dieser gummi ist meistens dunkel.

  8. #28
    Hm vielleicht liegts daran, dass wir die schwelle der phototransistoren mit den potis so "Hart" eingestellt haben. Wenn wir den Bot heben und sogar umdrehen, melden ALLE "schwarz", d.h. Die Dinger bekommen zu wenig licht. wir verwenden 2k2+50k Potis als Pull-up. Vielleicht ist das des Rätsels lösung?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    also ich hab nur die pins direkt mit pulldown weiderständen belegt. vorm controller sind dann noch ja 1 110Ohm wiederstand. so gehts perfekt über den digiport. ohne komparator oder so. einfach high und low. war so einfach.

  10. #30
    Sry dass ich das nochmal ausgrabe, aber ich hab den beweis gefunden, dass die CNY70 DOCH einen Filter haben:

    http://personal.telefonica.terra.es/...eets/cny70.pdf

    Gleich auf der ersten seite Oben unter Features:

    Detector provided with optical filter
    Ich hoffe damit hat sichs erledigt

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen