Die PSDs habe ich bis jetzt nur beiSharp gesehen. Ich habe dort auch ein paar Datenblätter von Phototransistoren und Photodioden gesehen.

Dunkelströme bis zur equivalentan Anregung von um 1nW/cm^2 bei 25°C sind dort bei Dioden angegeben.
Wenn es sonst kein Licht gäbe hätten wir bei 50nW den 50-fachen Dunkelstrom von beispielsweise 50nA/50nW bei Dioden und das Hundertfache bei Fototransistoren. Das es auch anderes Licht gibt, bleiben noch ein paar Fragen offen.
Eine solche Photodiode hat beispielweise 10pF bei 5V Sperrspannung. Bei einem Signal von 50nA ändert sich die Spannung damit erst einmal nur um "5mv pro us". Für HF Modulation brauchte man da etwas anderes.

Na gut , dann können wir ja mal die Impulsdauer für 10 Scans pro Sekunde berechnen und einen ersten Test vorbereiten, wie ein Empfänger auf einen solchen Impuls anspricht.

Manfred
http://sharp-world.com/products/devi...pto/index.html