- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Höhenmessung eines Tischtennisballes in Plexiglasröhre

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    das die symetrie flöten geht konnte ich nicht beobachten;
    wobei mir aber in meinen messungen mit dem gp2d120 immer ca30mm fehlen, glaube dass das mit den ungleichen abständen zwischen spiegel
    und sende/empfänger-diode zusammenhängt.
    dieses problem sollte sich aber auflösen wenn du den gp2d120 nicht waagrecht sondern senkrecht einbaust (hab ich aber nicht ausprobiert)
    hier ist ein bild von meinem aufbau und eingezeichnetem strahlenverlauf (grün ist mitte; rot sende; blau rücklaufender strahl)

    wichtig ist abe dass der spiegel genau senkrecht steht und nicht irgendwie krumm. mit schraubstöcken habe ich es nicht hinbekommen, erst als ich es auf aluplatten aufgebaut habe hat es funktioniert.

    mfg clemens


    Bild hier  
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  2. #22
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    hier ist ein bild von meinem aufbau und eingezeichnetem strahlenverlauf
    Wo genau?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    tschuldige i kämpf im moment mit meim speicherplatz und dem [img] [\img]


    aber im meim album is drin
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    Kann man nicht einfah 2 Sensoren verwenden? Einen 20-150 und einen 4-30cm? Hat das schonmla jemand getestet? Bzw. wie weit müssen die beiden ausseinander liegen, damit sie sich nicht gegenseitig beeinflußen? (Mit ß ?)

    MK

  5. #25
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    Waren denn die IR-Leuchtpunkte genau aufeinander ausgerichtet?

  7. #27
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Bei völlig identisch ergäbe sich ja theoretisch keine Störung.
    Die Ausrichtung war auf maximale Störung abgeglichen.
    Die identische Ausrichtung wird aber nicht so einfach.
    Manfrd

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Die Störung kommt doch daher, dass die Sensoren unterschiedlich moduliert sind und der eine das Licht des anderen sieht und denkt es wäre sein eigenes.
    Eigentlich ist es doch ganz genau anderes herum; wenn die Sensoren auf völlig unterschiedliche Flächen sehen gibt es keine Störung.
    Nun wäre halt nur die Frage, wie weit die Sensoren auseinandere guggen müssen...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    einer von oben und einer von unten?
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  10. #30
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Der Lichtfleck am Objekt ist etwa so groß wie ein Tischtennisball, etwas kleiner. Zweimal störungsfrei nebeneinander wird es nicht auf einen Tischtennisball passen.

    Es käme dann noch die identische Ausrichtung in Betracht... .
    Manfred

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress