- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Höhenmessung eines Tischtennisballes in Plexiglasröhre

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    7
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    naja ich hab dabei folgendes problem: das rohr hat einen innendurchmesser von 42mm.

    für den derzeit verwendeten sensor hab ich ne halterung gefräst die als kappe aufgesetzt wird. nur wie soll ich den sensor+einen laser (muss gestehen das ich ned weiß in welchem baugrößen es diese gibt, kanns jetzt nur an deinen fotos beurteilen) darin unterbringen (nähmlich so das der ball vom strahl immer mittig, also am höchstens punkt, getroffen wird, und der sensor trotzdem noch was messen kann)

    oder gibt es eventuell eine möglichkeit die diode direkt im sensor zu ersetzten.

  2. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Dann müßte man die Diode herausbohren und den Laser dahintersetzen. Ich will Dich nicht davon abhalten.
    Aber der Weg wäre ungetestet.
    Besser wäre der 150cm Sensor von Sharp.
    Die Breite ist gegeben und die Einbauhöhe?
    Du allein kannst beurteilen wie hart die Anforderungen sind.

    Manfred

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    7
    ist beim sharp ned hinter der diode noch ne platine ????

    am saubersten wärs einfach wenn irgendjemand nen alternativen hersteller mit passendem sensor kennen würde.

    nur find ich im www einfahc nix passendens (weil der anwendungsfall wohl zu selten ist)

    die 20cm sind wie gsagt einfach ned akzeptabel, weil der brauchbare bereich dann zu stark eingeschränkt wird.

  4. #14
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    ist beim sharp ned hinter der diode noch ne platine ????
    Bild hier  
    Richtig, aber der Laserstrahl ist schon ausgesprochen schmal.
    am saubersten wärs einfach wenn irgendjemand nen alternativen hersteller mit passendem sensor kennen würde.
    Ja, ausschließen kann man es ja nicht, sehr bekannt wird er bis jetzt nicht sein.
    Manfred

  5. #15
    Klingt jetzt ev. ein bisschen übertrieben.
    Du könntest ev. eine Platinenkamera verwenden mit einem objektiv.
    mit ausrechend starker elektronik sollte das ganze unter 100? bleiben.

    Ob es sich mit der Auflösung überhaupt ausgeht weis ich nicht,
    und ev. probleme mit der Objekterkennung(weißer ball, weiße decke.

    mfg Azrael

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hast du dir schon mal Sonar Sensoren überlegt?
    Die haben eine Auflösung von 3cm bis 6m was wohl in deinem Breich ausreichen drüfte. Ich hab nur keine Ahnung wie sich ein Sonar Sensor in einem Plexiglas verhält. Aber wenn der Ball das Signal einigermassen schön reflektiert kannst daraus deine Höhe ermitteln.

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    7
    @hanohupman: kennst du auch nen speziellen hersteller /ne spezielle produktreihe die du mir empfehlen kannst??

    mfg stephan

  8. #18
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    klar
    http://www.roboter-teile.de/Shop/the...kategorieid=15

    Denke dass der SRF04 für deine Zwecke schon ausreichen könnte.
    Manche basteln sich die Teile auch selber weil 40€ ist wirklich happig und ich glaub für deine Zwecke brauchst das gar nicht.
    Ich verwnd die SRF04 und hab sie aus England bezogen, da kostent sie nämlich nur 20€.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    wenn du unter dem rohr keinen platz hast, dann lenke doch einfach den lichtstrahl des GP2Y0A02YK über einen spiegel von der waagrechten aus in das rohr.
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    826
    Also ich glaube die Idee von meinem Vorredner ist nicht so brauchbar, da ich mir gut vorstellen kann, das die ganze Symetrie dabei flöten geht, die ja für die Triangulation nötig ist. Denke ich auf jeden Fall.

    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress