- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: DC\DC Netzteil mit µC für meinen Bot

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.05.2004
    Ort
    Solingen
    Beiträge
    101

    DC\DC Netzteil mit µC für meinen Bot

    Hallo
    Weil ich z.Z. meinen großen Roboter (Bilder in meinem Album) umbaue brauche ich nun ein größeres leistungstärkeres Netzteil. Weil mein erster Versuch jedoch missglückte möchte ich nun bevor ich loslege eure Meinungen und Tipps dazu einholen. Nun ein paar Informationen:

    Ich habe mich auf folgende Eckdaten festgelegt:
    -3 oder 4 Ausgänge à 12V, 5V , 1A fest
    -2 Ausgänge für die Endstufen 5V 350mA 12V 6A
    -ein µC zb. ein AVR Mega8 misst die Batteriespannung und den Strom
    -Jeder Ausgang soll über eine Relaisstufe verfügen (vom µC kontrolliert)

    Ich habe bereits jetzt schon einige Fragen:
    Aus dem Datenblatt zum IRF540 (ein Power Mosfet) werde ich nciht schlau. Wie wird der Angeschlossen und bei welchen Spannungen schaltet er durch?
    In meiner neuen Version möchte ich Reedrelais benutzen. Kann ich die direkt an einen IO meines µC anschließen oder muss ich die mit einem Transistor treiben. Brauche ich eine Diode am Relais um Spannungsspitzen zu unterdrücken?
    Als StepDown Wandler möchte ich gerne den L4960 verwenden. Wie verhält er sich im parallel Betrieb (geht das überhaupt)?

    Vielleicht fällt jemanden noch den ein oder anderen Fehler auf. Wäre nett wenn es noch irgendwelche verbesserungsvorschläge gibt.

    Ach ja bevor ich es vergesse. Als spannungsquelle soll ein (oder zwei) Bleigelakku mit 12V 7,2Ah dienen. über die kurze Akkulaufzeit bin ich mir bewusst.

    mfg Omnikron
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests