- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 76 von 98 ErsteErste ... 2666747576777886 ... LetzteLetzte
Ergebnis 751 bis 760 von 975

Thema: Rnbfra Multi-Thread und Netzwerkfähig mit GUI im www, jetzt

  1. #751
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Das mit dem zuschütten kenne ich. Da hast Du meine Anteilnahme.
    Das Du Dich kurz gemeldet hast ist nett und entbindet mich von der Frage ob ich Dich seit Deinem letzten Beitrag tödlich beleidig habe

    Key-Words:

    So würde das in etwa in Vb aussehen.


    Public Function POSX(ByVal Argument As String) As String
    Dim Result As String = ""

    If Argument = "" Then 'Wenn nichts mitgegeben wird
    Result = Convert.ToString(RnWizard.Top) 'Position X auslesen und als Ergebnis ausgeben
    If MyLogLevel > 2 Then
    Console.WriteLine(MyPID & ": FormPosX " & Argument)
    End If
    Else
    RnWizard.Top = (Convert.ToDecimal(Argument)) 'Position X als Dezimalzahl zuweisen
    Result = Convert.ToString(RnWizard.Top) ' Ergebnis der Aktion holen
    If MyLogLevel > 2 Then
    Console.WriteLine(MyPID & ": PosX " & Argument)
    End If
    End If
    Return "POSX=" & Result 'Rückgabe des Ergebniss
    End Function '(Autor:Marvin42x) 20.11.2006 GG '----Fertig--------------------


    Auf das mit dem löschen bei POSX= würde ich gerne verzichten.
    Außer es gäbe einen Grund den ich noch nicht kenne.
    In dem Beispiel sieht man das ich auf „leeres Argument“ prüfe

    Der Interne Aufruf sieht so aus:

    Ergebniss = POSX(„“)
    Ergebniss = POSX(120)

    Der Externe so:
    POSX
    Oder ,POSX=120,

    im Ergebniss ist das dann gleich.
    Nur beim Externen würde eine Senderoutine das Ergebniss an den Sender zurückschicken damit der weis das alles geklappt hat.
    Oder im anderen fall „POSX“ würde er erfahren wo sein Kindchen gerade steckt.

    Ich hoffe die Frage mit dem Funktionsaufruf jetzt richtig verstanden zu haben?

    RTF:
    Na dann können wir die Doku ruhig in Word schreiben und speichern sie als RTF ab.
    Das scheint mir mal als erste Lösung nicht schlecht.


    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  2. #752
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Nein, nein, keine Sorge, alles ok.
    Keywords:
    Also mir isses recht, wenn wir es so machen. Mein Beispiel mit dem Löschen hinkt natürlich für numerische Felder.
    Aber ein ToString liefert sowohl bei "000" als auch bei "" immer dieselbe Null, den Check, ob überhaupt ein Value da ist, muß man dann vorher machen
    Aber was solls. Schön wär's, wenn man für die Keyword-Texte irgendwo (zentral) Konstanten führen könnte, dann ist eine ev. Änderung nicht tragisch.


    RTF: Muß ich einfach mal probieren. In letzter Version sollte es ja eh eher eine PDF oder sowas sein, Word ist ja viel zu Plattform-abhängig.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #753
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Den Check auf gar nichts kann ich gerne einbauen. Ich weis aber nicht wie ich auf gar nichts prüfe. Kannst Du da mal eine Zeile beisteuern?
    Zur Not könnte man auch ein „Nothing“ als String übergeben um in keine Nullzuweisung rein zu rennen.

    Das mit den Konstanten habe ich noch nicht verstanden.
    Zentral hört sich in dem Fall aber nicht schlecht an.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  4. #754
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    z.B,
    CONST CMD_PID_SET = "SETMYPID"

    if key = CMD_PID_SET then .....




    Ich muß aber schauen, ob das dem VB kein Ungemach bereitet. Bei C ist sowas üblich
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #755
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Hi, wenn auch eingeschränkt, aber ich lebe noch.
    Wo ist denn im Moment Not am Mann, speziell, was den RN_SERVER betrifft ? EIn paar Handgriffe werd Ich ja wohl noch irgendwo unterbringen können.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #756
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Hi PicNick
    Ich habe die Zeit auch für eigene Dinge dringend gebraucht womit kein Zugzwang entstanden ist.
    Was ich Dir als Info sagen kann.
    Unter http://www.marvins-lab.roboterbastler.de/
    Hat mir ACU freundlicherweise Webspace zur Verfügung gestellt.
    Derzeit baue ich da eine Website. Mir schien es sinnvoll das alles mal auf einem Haufen zusammen zu tragen.
    ACU hat mir noch Accounts für weitere FTP-Nutzer eingeräumt.
    Damit könnte ich auch Dir und anderen Projektteilnehmern den eigenen Zugang zum Up und Download ermöglichen.
    Damit könnten wir dort unabhängig die jeweils gültigen Fassungen deponieren.
    Ich bin in Sachen Website und alles drum rum nicht der Überflieger. Also wenn Du was anders haben willst oder sonst was dann sag was und wir werden sehen ob wir das dann hinbekommen.
    Diese Aktion bedeutet in keiner Hinsicht den Auszug aus dem Roboterforum.

    Weiter habe ich die Key=Value Befehle auf allgemeinen Wunsch eines einzelnen Herrn deutlich gestrafft, gekürzt, standardisiert.
    Docu folgt.
    Ansonsten lass es Dir gut gehen und genieße die Zeit in der ich nicht mit was Neuem komme

    Ach so neu……

    Nein nein.

    Netter Gruß

    Ps. vielleicht einen Server der automatisch beim Aufruf connectet?
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  7. #757
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ps. vielleicht einen Server der automatisch beim Aufruf connectet?
    Gibt es schon eine Syntax etc. für die start-commandline ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #758
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    So weit wollte ich es am Anfang gar nicht treiben.
    Es würde genügen wenn er auf 127.0.0.1 port 42 connected und den Datenverkehr der dann dort aufschlägt verteilt.
    Aber im besseren Fall wäre die derzeitige Syntax:

    rn_server.exe IP=127.0.0.1,PORT=42,START=Auto,SER=1,POSX=50,POSY =50

    Wenn er noch CLOSE=1 zum schließen kann ist schon fein.
    Wir könnten uns wünschen das er SER=1 könnte. Wobei die 1 den Seriellen Port repräsentiert den er öffnet. SER ist nur ein Vorschlag, das kannst Du Dir wünschen wie das heissen soll.
    Der Befehl PID liefert, wenn nichts übergeben wird, z.Z. bei mir die PID des Angesprochenen wieder. Wenn ich was übergebe interpretiert er das als die PID von Mutti. Das brauchen wir aber im Moment beim Server nicht.

    Wie angedeutet mach ich dann erstmal die Docu aktuell.
    DerWebsite Server ist leider im Moment down. Aber ich denke mal der kommt schon wieder.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  9. #759
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Gut, ich schließ das in meinAbendgebet mit ein.
    Frage nur:
    rn_server.exe IP=127.0.0.1,PORT=42,START=Auto,SER=1,POSX=50,POSY =50,CLOSE=1

    Was soll er da tun ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  10. #760
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703


    Aufhören ältere Herrschaften zu veräppeln.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

Seite 76 von 98 ErsteErste ... 2666747576777886 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests