-
Baum-Darstellung

Johannes Multithreading mit AVRco 20.04.2004,
17:48

LinuxMan Wo steht das er... 20.04.2004,
17:54

LinuxMan Was ist denn "AVRco"... 20.04.2004,
18:04

Johannes >Wie ich gelesen habe,... 20.04.2004,
18:31

Johannes Tja ich weiß es nicht.
... 20.04.2004,
21:39

Frank So ist es! Echte... 20.04.2004,
22:38

morty schaut mal bei... 22.04.2004,
14:15

Gast MultiThreading Kernels 27.04.2004,
10:18

Hellmut Hallo Freunde
hab mal... 06.07.2004,
23:38

hrrh vielleicht waere ein... 07.07.2004,
13:24

Hellmut Hallo Leon
eine tolle... 07.07.2004,
22:26
-
Administrator
Robotik Visionär
So ist es! Echte Parallelverarbeitung gibt es doch ganz selten, in der Praxis arbeiten doch die meißten Controller und Microprozessoren immer Befehl für Befehl ab. Das Multitasking wird doch von der Software verwaltet (Zeitscheibenverfahren etc.)
Wenn du richtige Parallelverarbeitung haben möchtest, dann nimm einfach zwei Controller. Aber da wirst du sehen das dann auch andere Problemchen auftreten, nämlich der Datenaustausch und die Form der Zusammenarbeit.
Also meines wissens wird bei Atmel Multitasking nicht speziell duch irgendwelche Befehle oder Hardwarevorkehrungen unterstützt. Man muß es halt per Software regeln, wenn man es denn wirklich braucht. Ich nehme mal an das das bei der C-Control II auch per Software (Betriebsystem) gemanagt wird, bin mir aber nicht sicher.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen