- Labornetzteil AliExpress         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Port abfragen alle 0,05 Sekunden wie ???

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    E-Bike
    Las erstmal etwas mit den Zahlen spielen die wir bis jetzt haben.


    Abtastungen alle 0.025s also 40 pro Sekunde.

    Ein Durchgang dauert komplett 10-15 Sekunden.
    Ich nehme mal 15 an.
    Das sind dann 15x40=600 Abtastungen.
    Dh. wir brauchen für den Zeitstempel 10 Bit.
    Bei 80 zu erwartenden ereignissen brauchen wir also 10x80=800 Bit für einen Durchgang.
    Da aber insgesammt 4096 Bit zur Verfügung stehen reicht das gut gepackt für 5 Duchgänge.
    Bei einer etwas lachseren aber einfacheren Art der Speicherung mit 2 Bytes Pro Datensatz immerhin noch für 2 Volle Durchgänge sogar mit Reserve.

    Also so würde der EEPromspeicher im M8 völlig ausreichen solange du nur max 2 bzw. 4 Datensätze vollständig speichern willst bzw. wenn nach dem Duchgang die Daten überschrieben werden können.

    Da das Ergebnis eh zwecks Statistik in den PC geschickt wird ist das also kein Akt.
    Der M8 reicht satt aus.


    Welchen Bezeichnung hat der 1MB Flash ?

    AT45DB081B-TC




    Yo,bin auch wech Bild hier  
    Gruß
    Ratber

  2. #32
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.10.2004
    Alter
    58
    Beiträge
    50
    Hallo Ratber,

    Code:
    Also so würde der EEPromspeicher im M8 völlig ausreichen solange du nur max 2 bzw. 4 Datensätze vollständig speichern willst bzw. wenn nach dem Duchgang die Daten überschrieben werden können.
    Das heißt es sind zu wenige male die man speichern kann.

    Deshalb werde ich die Idee zum speichern verwerfen.

    Dann ist es doch besser wenn man es für jeden Durchlauf von 10 Sekunden auf einem Display anzeigen lassen kann.

    Jetzt meine Frage welche Hardware benötige ich um die Ergebnisse auf einem Display anzeigen zu lassen.

    Ich habe verschiedene Displays zu hause.

    Weiß aber nicht ob sie etwas taugen.

    mfg

    Enterprise

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Hehehe,haste auch danebengeklickt ?(Code statt Quote)


    Ok,also kein speichern.

    Die Frage nach der Tauglichkeit der Displays muß ich erstmal mit einer Gegenfrage beantworten.

    Welche Daten sollen denn nurn angezeigt werden.
    So einige Details oder ein Beispiel (Gemalt,gekritzelt oder sonstwie) wären jetzt sehr hilfreich.

    So aus dem Stehgreif wäre alles von 1x16 bis 4x40 oder Grafik geeignet.



    Weiß aber nicht ob sie etwas taugen.
    Das klären wir später wenn wir wissen was denn überhaupt in Frage kommt.
    Gruß
    Ratber

  4. #34
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.10.2004
    Alter
    58
    Beiträge
    50
    Hallo Ratber,

    Ja habe mich ver klickt mit dem Code

    Hier eine kleine Skizze:

    [/left]C:\tmp\Handruhe Displayanzeige.JPG[left]

    Sorry ich weiß nicht wie ich ein jpg einfügen kann.


    mtg

    Enterprise

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ich sehe schon,vonner Heimischen HD.

    Also als Anhang.

    Editier mal den Beitrag oder mach nen neuen.
    Unten schräg links über dem Absendebutton steht "Atachement hinzufügen"
    Da anklicken.
    Der Rest sollte selbsterklärend sein.
    Achtung : Nur max 400k am Stück erlaubt.
    Gruß
    Ratber

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.10.2004
    Alter
    58
    Beiträge
    50
    Hallo Ratber,

    Danke für die Hilfe ,habe es nicht gesehen das Attachment.

    Hier eine kleine Skizze:

    Linksoben soll der Durchlauf sichtbar sein von 1 bis 10.

    Dann die Zahlen sollen fest stehen bleiben von 0 - bis 10 Sekunden.
    Ich weiß nicht ob man das anzeigen kann ,wenn über die RS232 eine 1 gesendt wird soll im Display ein kleines schwarzer balken sichtbar sein.
    Wenn eine 0 kommt soll eine andre Graustufe sichtbar sein.
    Also es läuft dann ein Balken von links nach rechts.
    Wenn die 10 Sekunden Fertig sind wird ein Handruhequotient errechnet.
    Soll dann hinten sichtbar sein.
    Der wert wird in eine Variablen bespeichert.
    Dann kommt der zweite Durchgang usw.
    Bis zum 10 Durchgang da soll dann alle HRQ angezeigt werden und einen
    Durchschnitt von allen HRQ's.

    mfg

    Enterprise
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken handruhe_displayanzeige.jpg  

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Also nochmal ob ich es verstanden habe.

    Pro durchgang der 10 Teilige Balken (Je eine Sekunde pro feld) und dahinter der aktuelle Quotient.
    Das ganze für jede Runde.
    Wenn die 10, Runde vorbei ist kommen auf Tastendruck in die Zeile alle 10 Quotienten plus deren Durchschnitt.

    Richtig ?


    Wenn ja dann zerlegen wir es mal.

    10 Zeichen für den Balken dahinter ein Trennzeichen und dann 3 Stellen für den Quotienten plus Prozentzeichen.
    Macht 15 Zeichen.
    Da man aber wissen möchte welche Runde gerade ansteht wäre es nicht schlecht noch den Zähler mit hineinzunehmen.
    bei 10 Runden sind das 2 Stellen plus Trennzeichen also 3 Stellen.
    Macht jetzt 18 Stellen.
    Das wäre ein 1x20 LCD.

    Jetzt wollen wir ja am Ende noch das Ergebnis haben.
    10 Quotienten a 3 Stellen und zwischen den Quotienten ein Trennzeichen ergibt 10x3+10x1=40 Zeichen.
    Dahinter noch den Mittelweet sind nochmal 3+1 Zeichen und damit 44 Zeichen.

    44 ist aber keine übliche Größe für Text-LCD's .
    Da ist normalerweise meist bei 40 Zeichen schluss.

    Da müßten wir also auf ein größeres Display erweitern.
    Da ist es Geschmackssache was du haben willst bzw. davon abhängig was du gerade da hast.
    Was geht wäre 2x40 oder etwas kompakter 4x20.
    Ja und bei einem Grafischen Display ist dann noch viel mehr platz aber die kosten auch ne ecke mehr.

    Ja,und nu bist du wieder drann.
    Was haste denn gerade da ?
    Gruß
    Ratber

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests