- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Wie Hochleistungsroboter mit vielen Motoren und PC bauen?

  1. #11
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Sorry Rajin,
    aber leider hab ich schon wieder was zu meckern:
    Bitte poste nicht ständig gleiche Themen mehrmals. Die gleiche Frage hattest du eben schon hier gepostet https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=14765

    Zudem gab es erst diese Woche schon 2 Threads die genau die gleiche Frage gestellt haben. Also bitte etwas behutsamer und vernünftige rim Forum posten und auch mal die Suche nutzen.

    Gruß Frank

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Hessen/ Wiesbaden
    Alter
    43
    Beiträge
    9
    Sorry Frank,
    aber du hast genau das gemacht worum ich gebeten habe nicht zu tuen!

    Ich hatte gebeten mir nicht mit dem Latain aus dem Forum zu antworten!
    Der link hat auch keine Aussagekraft da drinne nur Fragen gestellt werden, wo auch das Problem liegt!

    # Reicht die Rechenleistung dieses Board´s?
    # Hat das Board genügend Speicher?
    # Hat das Board genügend Ports (I/O) Leitungen?

    Das sind fragen die ich nicht beantworten kann ohne erstmal einen Schritt gemacht zu haben, ich muss doch einfach einen Robo bauen und dann sehe ich ob die Rechenleistung gereicht hat oder genügend speicher da war!!!

    Und um mir diese Fehltritte zu ersparen, wollte ich nur wissen was für Teile ihr mir empfield um einen Start hinzulegen!!!

    Aber trotzdem danke für deine "sich in grenzen haltende" Hilfsbereitschaft!!!
    Auch wenn mann oft den Kopf gegen die Mauern des ERFOLGS haut
    nicht vergessen irgendwann muss auch die Mauer nachgeben!

    FAZIT: STERBEN ABER NICHT AUFGEBEN!!!
    [-X

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.08.2004
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    312
    Hallo

    aber du hast genau das gemacht worum ich gebeten habe nicht zu tuen!
    Sorry - aber was soll das? Falls Du wirklich 24 bist, solltest Du den Kommentar von Frank verstehen - da geht's um nichts Technisches, sondern nur um Regeln beim Benützen eines Forums: Man soll eine Frage nur EINMAL (1x) stellen (="posten"), da sonst das Forum zugemüllt wird.

    Aber trotzdem danke für deine "sich in grenzen haltende" Hilfsbereitschaft!!!
    Wenn man was will, sollte man sich auch entsprechend aufführen und "Anregungen" v.a. des Administrators (=Frank) ernst nehmen. Dann wird einem auch geholfen.

    Gruess
    Fritzli

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Wenn Geld für Dich keine Rolle spielt : Kaufe Dir ein RN-Control + RN-Motor und vielleicht ein geeignetes Chassis mit Antrieb, auf dass Du Alles aufbauen kannst. Dazu Software, ISP und Sensoren, um die Umgebung zu "erforschen" - damit bist Du für einen erfolgreichen Start sehr gut bestückt und wirst lange viel Freude an der Sache haben !

    Alles aus einer Hand zu bekommen unter www.robotikhardware.de

    Wenn Du dann alles fahrbereit bekommen hast, dann gehe ein Schritt weiter und baue in die grösse und setze meinetwegen ein PC zur Steuerung ein.

    Aber trotzdem danke für deine "sich in grenzen haltende" Hilfsbereitschaft!!!
    ...gerade bei Ihm solltest Du mit solchen Sätzen vielleicht etwas mit Bedacht vorgehen - er ist einer der am kompetentesten und hilfsbereitesten Menschen hier im Forum.

    Lasse Dich doch einfach mal belehren - Manchmal macht einfach der Ton die Musik und bringt Erfolg, nicht sinnloses "Kopf gegen die Wand hauen".

    Ausserdem sind aufgestellte Regeln nicht dafür da, um einen zu ärgern !

  5. #15
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von RAJIN
    Sorry Frank,
    aber du hast genau das gemacht worum ich gebeten habe nicht zu tuen!

    # Reicht die Rechenleistung dieses Board´s?
    # Hat das Board genügend Speicher?
    # Hat das Board genügend Ports (I/O) Leitungen?

    Das sind fragen die ich nicht beantworten kann ohne erstmal einen Schritt gemacht zu haben

    Nun dazu ist auch noch zu sagen das es eigentlich von Vorteil ist wenn man sich für ein Board erst dann entscheidet, wenn man zumindest 90% der Fragen versteht und entscheiden kann. Wenn Du noch nicht genau weist was du machen willst und was du anschließen willst, wie soll Dir dann ein anderer ein Board empfehlen? Das ist ein Ding der Unmöglichkeit!
    Aber auf der genannten Seite stehen auch noch ein paar andere Anmerkungen, die solltest du auch noch lesen.

    Beantworte doch zumindest die Fragen die du schon verstehts und Vergleiche das mit deinem Board´s die du so im Auge hast. So nähert man sich einem Ziel - Stück für Stück

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Ich kann mich Frank nur anschliesen stück für stück anders geht es nicht.

    Nur so mal am Rande ich Programmiere den ganzen Tag und ich habe nicht geschaft ein Bild mit ein AMD 1000 in der benötigten zeit zu vektorisieren
    und zu anlysieren.

    Nur eine kleine Rechnung:

    Dein Robi fährt 1 km/h = 1000 m/h = 16,66 m/min = 1666 cm/min = 27 cm / sec.
    Du wirst zu geben 1 km/h ist nicht schnell oder ?
    wenn du also jetzt 1 sec brauchst um dich zu orientieren bist du schon 27 cm weiter und vielleicht vor der wand.

    Also für den Notfall muß du eh was anders haben als die Cam.

    Kauf dir ein paar sharps. bau dir ein fahrwerk und mach ein RN-Controll drauf. Ziehe das RS-232 kabel hinter her und versuch durch dein wohnung zu kommen. Also wir reden uns in einem Jahr wieder.

    Berechne mal das gewicht des robi's ich glaube nicht das du mit Steppern hin kommst. Bei dem was du vorhast brauchst du mehr zu ladung.

    Ach so warum willst du undediengt Stepper als antrieb ?
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    215
    Du kannst nicht programmieren und möchtest einen Hochleistungsroboter bauen.

    Mein Tipp: Lese viel hier im Forum. Kauf dir wenn du denkst du hast genug Anhnung, ein paar Teile(Microcontroller, etc.) und bastle ein bisschen rum.
    Dann wirst du ja auch merken was mit wieviel speicher geht und so.
    Übe progammieren. Besorg dir Visual Basic von MS für den PC. Damit kann man sehr einfach die serielle Schnittstelle ansprechen und Bascom kann man sehr einfach und schnell Programme für den Microcontoller schreiben.

    Aber letztendlich mußt Du das wissen, wie du daran gehst....

    MfG
    Martin

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Besorg dir Visual Basic von MS für den PC.
    Und bevor du dir da jetzt eine alte Version bei Ebay ersteigerst, lade dir lieber die neue gratis bei Micirosoft herunter:
    http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/default.aspx

    Falls irgendjemand anderes auf der Suche nach Visual Basic, Visual C#, Visual C++, Visual J#, SQL Express oder Visual Web Developer ist, das gibts unter derselben URL.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Ich möchte mal gerne wissen warum ich alle so auf VB steht ich hasse diese sprache da geht nix wirklich gut und so bald mit der api rum spielt wird es in stabil.

    Aber das nur so am rande.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    215
    Weil es einfach ist!! Und wenn es wie rcycle sagt auch noch kostenlos ist, dann ist es doch ideal zum Einsteigen oder nicht?
    Sicher hat VB seine Grenzen, aber sollte man deswegen mit Assemlber anfangen???

    Einen besseren Vorschlag hast du ja anscheinend auch nicht.

    MfG
    Martin

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen