- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 118

Thema: What is that??

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich bleibe bei den Salzen. [-(
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  2. #72
    superbastler
    Gast
    ich hab ma was markiert, das vllt als ehemaliges Gehäuse durchgehen könnt. Kann aber auch einfach nur eine verbannte Stelle auf der Arbeitsplatte von teslanikola sein. Un wenn es doch ein Salz war, welches? (Falls teslanikola es so genau wissen will)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken explosions.jpg  

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Freiberg
    Alter
    41
    Beiträge
    311
    Dann ist es also an der Zeit parteiisch zu werden: ich bin ebenfalls für nen Halbleiterelement. Das mit dem Salz stell ich mir da etwas ungeeigneter vor, nicht zuletzt weil man zwischen Kondensatoren und Netzteil nur in den seltensten Fällen grad mal eben zwei große Klumpen davon rumiegen hat.
    Grüß
    NRicola

    ädit: hoppla, so hab dann auch ich mal diese 4te Seite übersehen gehabt.
    Aber anhand des Funkenflugs auf das entsprechende Bauelement zu schließen empfinde ich als etwas zu hoch angesetzt - da bliebe wirklich nur raten.
    Grüß
    die Zweite
    Gurken schmecken mir nicht, wenn sie Pelz haben!

  4. #74
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ich habe mal einen Versuch mit einer art salz und da gab es eine ähnliche Kugel. Die Farbe könnte vom Schwefel kommen!
    PS: das Teil welches da auf dem Tisch liegt kann kaum von der Explosion stammen, denn sonst wäre dieses Teil nicht bereits auf dem Tisch, und es glüht ja auch nicht!
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Hm.
    Was mir an der ganzen Sache auffällt sit, dass dier Esplosionspunkt praktisch in der Luft schwebt....
    Ich glaube nicht, dass ich einen explosionsherd auf ein STECKBRETT legen würde...
    (Schaut euch mal den Verlauf der Kabel an....)

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ich denke es hat mehr als nur eine Explosion gegeben.
    damit wäre erklärt, warum der Explosionspunkt in der Luft schwebt!
    Somit auch, warum da Teile herumliegen!
    Dann wird es doch ein Halbleiter gewesen sein!
    Jedoch... gibt es ein Halbleiter der Schwefel enthält?
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    44
    Beiträge
    673
    Hat jemand schon nen explodierenden Elko erwähnt?

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Jo das kam schon!
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    44
    Beiträge
    673
    Mist

    Wie siehts mit nem Siliziumplätchen aus?

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    weiss nicht, aber ich glaube nicht das es schon kam.
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests