also ein kompass fällt weg, da doch mit erheblicher störung durch meine motoren (8x Johnson 63725) die sich auch bewegen (also geht abgleich schlecht), zu rechnen ist. zudem sind auch noch andere roboter beteiligt, die ebenfalls stören. ich will keine überaschungen.
beim gyro sollten sich die fehler nicht summieren, da ich vorhabe nach erkennen der kurve zuerst die nullstellung aufzunehmen und dann nach 90° drehung denn gyro wieder nicht mehr zu beachten bis zur nächsten kurve. also nehme ich immer nur die relative drehung auf.

ach ja betreffend den störungen der motoren:
ich werde die motoren per kondensator teilentstören (spulen sind mir zu aufwendig). ich habe dann vor, die elektronik in einen käfig zu bauen, um jegliche störungen zu vermeiden. weiss einer gerade wie engmaschig das käfiggitter sein muss, damit nicht mehr gestört wird?