Hallo Miteinander !
Komme mal gleich zur Sache:
Ich mochte einen ATmega8 als Keyboardemulator benutzen. Der Emulator funktioniert soweit auch sehr gut. Mit dem folgenden Code wird ein A übermittelt und taucht bei dem angeschlossenen Rechner dann im Editor o.ä. auf:
Code:
Print "Sende a "
Config Atemu = Int1 , Data = Pind.3 , Clock = Pinb.0
Sendscankbd Scan
End
Scan:
Data 3 , &H1C , &HF0 , &H1C
'Send 3 Bytes
'-------MakeA
'------------------BrakeA
Jetzt kommt das eigendliche Problem welches mich nun seit 2 Tagen beschäftigt:
Ich möchte via RS232 den Scancode direkt zum ATmega schicken um beliebe Tasten/Tastenkombinationen auszulösen. Das Problem dabei ist, dass Bascom anscheinend keine Variablen in der Data-Anweisung mag. Er sagt mir dann immer "numeric parameter expected". Habe mittlerweile echt alles mögliche ausprobiert aber ich kriege es nicht gebacken 
Anbei mal ein Beispielcode zur Abfrage, wo dann irgendwie die Variablen "Ar" in die Data-Anweisung integriert werden muß.
Hat vielleicht eine von Euch `ne Idee ??
Code:
Dim Ar(4) As Byte
Print "Start:"
Config Atemu = Int1 , Data = Pind.3 , Clock = Pinb.0
Do
Inputbin Ar(1) , 4
Printbin Ar(1) , 4
Sendscankbd Scan
Loop
End
Scan:
Data 1 , ???? 'Hier weiß ich nicht weiter...
'Send 1 Byte
Danke und Gruß,
Fusebitversteller
Lesezeichen