Hallo milkbubi ..
Danke für dein Feedback! bin mitlerweile auch auf eine andere Elektronik umgestiegen. Die 0.35V am Eingang sollte das RGB signal mit 0.7Vss darstellen
Gib doch so schnell wie möglich Bescheid wenn du das mit den Sync Signalen hinbekommen hast! Realisierst du dies mit einem LM1881?
Habe meine Schaltung etwas umgekrämpelt:
Brauche den Op jetzt um einen Transistor durchzuschalten der wiederum die LEDs oder Röhren schaltet!!
Freundliche Grüsse, eXpert






) zusätzlich die Sync Signale auswerten kann. Damit könnte man eben nicht nur einen Kanal, sondern prinzipiell beliebig viele (natürlich abhängig davon wie schnell der µc die Signale auswerten kann) realisieren. Das geht bei dir nicht. Abgesehen davon, wie kommst du auf die Spannung von 0,35V? Abgesehen von der Schaltgeschwindigkeit der OPV´s werden deine Lampen mit jeder Farbänderung konfrontiert, was zu einem sehr wilden Flackern führen wird, was zu auf dauer vermutlich ziemlich nervig wird. Also sollte man wenigstens wie hier schon angesprochen das Ausgangssignal mit sanfteren Übergängen gestalten.
Zitieren


Lesezeichen