- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Bascom-AVR-Tutorial

Baum-Darstellung

Gast Bascom-AVR-Tutorial 31.08.2005, 15:51
Rage_Empire normalfall rote leitung ist... 31.08.2005, 15:54
Gast Ok, aber welcher ist es? Der... 31.08.2005, 15:56
Frank Bist du sicher das du... 31.08.2005, 17:23
Millenniumpilot Hallo Mario, wenn Du nur... 31.08.2005, 17:23
Bratwurst Hallo, das mit der roten... 31.08.2005, 17:28
Gast Äh, moment mal! Im Bascom... 31.08.2005, 18:05
PicNick Bei den Options/Programmer... 31.08.2005, 18:24
Gast Hmmm ah, LPT-Address: Ist da... 31.08.2005, 18:40
Gast Ok, ich habs! Pin2 kommt... 31.08.2005, 19:46
Frank @murus: Zur LPT-Adresse hab... 31.08.2005, 21:52
Millenniumpilot Hallo Murus, ich würde Dir... 01.09.2005, 05:15
Gast Ok, Buch ist bestellt........ 01.09.2005, 06:20
Bratwurst Bis das BUch kommt kannst du... 01.09.2005, 09:31
Millenniumpilot Hallo Murus, das mit der... 01.09.2005, 09:33
Gast Ok, vielen Dank! Das Buch... 01.09.2005, 15:32
Gast Jaaaaa!!!!! Es hat... 01.09.2005, 18:43
Millenniumpilot Hallo, und jetzt noch... 01.09.2005, 18:55
Gast Hmm, moment mal: Kann ich... 01.09.2005, 19:21
Millenniumpilot Hallo, hier mal ein paar... 01.09.2005, 19:45
Marco78 Wenn du den Pin als Ausgang... 02.09.2005, 14:17
Millenniumpilot Hallo, Wenn du den Pin als... 02.09.2005, 14:47
Marco78 Wenn du den Pin als Ausgang... 02.09.2005, 15:09
Millenniumpilot Hallo Marco, ;-) Ich... 02.09.2005, 15:24
Marco78 Recht hast du ja! Gewisse... 02.09.2005, 15:37
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Murus
    Gast

    Bascom-AVR-Tutorial

    Hallo liebe Programmierer,

    da ich schon nach einem Bascom-Programmier-Tutorial gegoogelt habe und auch keines gefunden habe, möchte ich hier eines eröffnen... Bascom vom tiefsten Grund korrekt bedienen und benutzen.

    Ich hab mir für den Einstieg in die programmierbare Elektronik zwei ATmega8-16PU gekauft und das nötige Zubehör.
    Zum Zubehör gehört auch ein ISP-Adapter.
    Ich habe das Bascom auf meinem alten Laptop (Win98Se, 233Mhz, 2Giga Platte, 256mB Ram) installiert.
    Als Definitionsdatei hab ich m8def.dat eingestellt, sollte stimmen.
    Und hier beginnt der Fragenkatalog...

    1.) Bascom:
    1.1: Wenn ich unter den Optionen neue Einstellungen speichern möchte, sagt mir Bascom: "There is no default printer currently selected"..
    Häää, soll ich da ein Drucker installieren? Wie zu beheben?
    1.2: Im Anhang 2 hat es ein Foto meiner Druckerports. Am Port ganz links kommt der Adapter hin. Nur: Welcher ist das? Com1, Com2 ??

    2.) Hardware
    2.1 Im Anhang 1 hat es ein Foto der 10Pin-Buchse des ISP-Adapters. Wo ist Pin 1, wo pin 10? (Pin 10 kommt an GND, Pin 1 an MOSI).

    So, das wäre es fürs erste, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Herzliche Grüsse
    Mario
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken stecker_911.jpg   anschl_sse.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests