-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					SFIOR
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Leute ....
Ich Suche hier schon eine ganze Zeit, bin aber leider nicht fündig geworden ....
Problem :
Beim Programmieren des M16 wollte ich das SFIOR Register direkt ansprechen ($30) um ADTS0 bis ADTS2 auf 0 zu setzten.
Hintergrund der Geschichte ist, das ich den ADC nicht über das "normale" Config adc ..... einsetzten wollte, sondern mit
Analog = Word
Adcreg(2) = Byte at Analog overlay
Ddra = &B 11111100
Admux = &B 11000001
Adscr = &B 10001010 (warumm es nicht Adscra wie im Datenblatt heisst verstehe ich auch nicht)
und dann mit Sreg.7 = 1 (Interrupt enable)
Adscr.6 = 1 (Starte wandlung)
und dann mit :
ADCreg(1) = adch
Adcreg(2) = adcl
...
den AD Wandler auslesen ....
Also in meiner version (1.11.7.9) Vollversion wird SFIOR nicht einmal andersfarbig angezeigt, wieso ??? Ich würde sie gerne in (bei mir Bodeaux) dargestellt haben .... Kann ich das irgendwo eingeben, das er es akzeptiert ??
In der Config steht natürlich die m16def.dat drinne, kann ich da irgendwas ändern, oder muss ich tatsächlich mit ASM die Register beschreiben ??
Gibt es irgendwo eine Registerübersicht, von denen die akzeptiert werden, denn wie es scheint, sind das ja nicht alle engegebenen register in der *dat.
Viele Grüße
Charly
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Charly,
wie die Zuordnung genau funktioniert (sprich, wann ein Token nun eine "normale" Variable ist oder ein reserviertes Wort), habe ich auch noch nicht rausgefunden - MCUCR wird bei mir zB auch als normale Variable angezeigt, der Compiler übernimmt die Werte aber dann dennoch korrekt in's Register.
In der Hilfe findet sich dazu etwas unter "BASCOM HARDWARE" -> "AVR internal registers", allerdings am Beispiel des AVR90S8515. Die "m16.dat" sollte SFIOR aber drinhaben, zumindest damit tauchen die Werte, die man im Quellcode zuweist, dann im Simulator an der richtigen Stelle auf. Ob's in der Praxis allerdings auch klappt, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße,
Thomas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Das Problem ist, das es sie nicht übernimmt ... 
Grüße
Charly
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen