Das sind echte Sensordaten (JUCHUUU) weil ich es nicht hinbekommen habe gute Sensordaten zu simulieren 
letztendlich war es halt einfacher gleich zu messen 
Ja vermutlich wird das Ergebnis für größere Abweichungen deutlich schlechter.
Welchen Code möchtest du denn haben? (Ist mir noch etwas peinlich alles zu posten, das ist so wirr zusammenprogrammiert und ohne jede Struktur...)
Wenn das ganze volkommen ist, veröffentliche ich den Code, mit Fotos, Bauanleitung etc...
Der Code für die Korrelation ist folgender:
Code:
lcd_clear();
lcd_print_string("Korrelation läuft");
uint8_t w=0;
uint32_t max=0;
for (uint8_t i=0; i<200;i++)
{
uint32_t sum=0;
for(uint8_t j=0;j<200;j++)
{
uint16_t dj = j+i;
if (dj>=200)dj -=200;
sum+=messungenA[j]*messungenB[dj];
}
if (max < sum)
{
max=sum;
w=i;
}
}
lcd_clear();
lcd_print_string("Drehung um ");
lcd_print_uint8(w);
lcd_print_string(" Schritte");
Lesezeichen