-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo miteinander,
ich bin neulich hier im Forum über einen tollen Artikel gestolpert, dort findet man u. a. einen Link mit Hinweisen, wie man den I2C-Bus mit zusätzlicher Harware auf 50m Kabellänge "aufbohren" kann.
Das würde zwar voraussetzen, dass PC-seitig ein weiterer µC die Daten vom I2C-Bus auf die RS232 zum PC wandelt, dafür wäre aber das Schnittstellen-Protokoll im Hauptprozessor des Fahrzeugs schon fix und fertig.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Einbindung weiterer Prozessoren in den I2C-Bus einfacher geht als bei der RS232.
Also etwa so:
[Master-µC]--I2C (50m)---[Schnittstellen-µC]--- RS232---[Notebook]
Wenn das Quatsch ist, sagt es ruhig; ich stecke noch in den Anfängen mit den AtmelProzessoren...
Viele Grüße
Torsten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen