ein paar Platinen hab ich schon gemacht, der Ladecontroller müsste noch gezeichnet werden aber das muss ich mal machen wenn ich ganzzzz vielllll Zeit habe oder jemand erbarmt sich .
Druckbare Version
ein paar Platinen hab ich schon gemacht, der Ladecontroller müsste noch gezeichnet werden aber das muss ich mal machen wenn ich ganzzzz vielllll Zeit habe oder jemand erbarmt sich .
Würdest Du mir das was Du bereits gezeichnet hast, mit mir teilen? Bitte Bitte Bitte!
klar kannst du sie bekommen, muss aber ertsmal Eagle und Target auf meinem neuen Rechner einrichten und noch was Nacharbeiten, dann lade ich sie hoch.
Danke, Danke, Danke!!!
Bis wann kann ich den damit rechnen?
denke heute Abend, aber ich bin Anfänger in Richtung Schaltplan zeichnen und anordnen der Bauteile, wenn du was verbessern kannst dann lass es mich wissen.
:cheesy: Da gehts mir genau so aber ich werfe da mal ein Auge drüber. Vielleicht finde ich was.
Danke sehr im Voraus
laufen tun sie schon, aber bei der H-Brücke ist der Treiber ungünstig wegen dem Kühlkörper, siehe meine Galerie (Homepage)
Ja sieht ja hervorragend aus. In was proggst Du?
Ich habe noch eine Frage ich habe so ähnlich wie bei Dir 2 Grundstücke zu mähen. Eins ist hinter dem Haus die Terasse, und das andere befindet sich vor dem Haus. Durchgang ist zwischen Haus und Garage. Da überlege ich mir schon ne Zeit lang wie ich das lösen könnte, dass der automatsich den Grund vor dem Haus mäht und dann aber automatisch wieder zur Ladestation findet.
ich will erstmal nur eine Seite testen, wenn das gut läuft werde ich mir Gedanken machen ob ich ihn nur umsetzte oder er von alleine rüber fährt.
Wenn ich den Aufwand betreibe, dann sollte er schon selber rüber fahren.
Noch was anders: Mein Gedanke war nocht wenn man den Ladecontroller nicht im Rasenrobo unterbringt sondern in der Ladestation, so spart man wieder gewicht und somit auch längere akkuzeit