-
Hallo for_ro
Wenn ich den Prescaler auf 1024 hochsetzte wird die 0 fast wieder richitg angezeigt und die 1, 2 und 3 komplett richtig
Nimm ich die LCD abfrage für die 0 raus wird, werden mir alle Zahlen wieder richitg angezeigt.
Jedoch funktioniert dann die LCD anzeige nicht mehr ganz richitg.
Wenn kein Taster gedrückt wird springt sie Automatisch von Taster 1 auf Taster 2 auf Taster 3 und wieder von vorne.
Wenn ich Taster 1 drücke bleibt die LCD Anzeige auf Taster1 stehen usw.
Ist der Timer0 für das Ansprechen wür die LCD zuständig?
Wenn ja, könnte man dann auf Timer1 ausweichen?
Gruß Tryan
-
Hallo Tryan,
zeig doch mal, wie du das jetzt geändert hast.
Brauchst du den niedrigen Prescaler, um Flackern zu verhindern?
ich denke das Problem mit der 0 ist, das die immer erfüllt ist, wenn kein Taster gedrückt ist. Daher würde ich da eher eine Abfrage rein machen, ob vorher auch schon 0 war, dann macht er nichts, ansonsten wird die 0 dargestellt.
Etwa so:
Select Case Taster
Case 1 : Offset = 1
Case 2 : Offset = 2
Case 4 : Offset = 3
Case 8 : Offset = 4
Case 16 : Offset = 5
Case 32 : Offset = 6
Case 64 : Offset = 7
Case 128 : Offset = 8
End Select
If Taster=0 And Offset > 0 Then
Offset=0
Locate 1 , 1
Lcd "Kein Taster"
End If
Gruß
Rolf
-
Hallo for_ro
Also hier ist das Programm:
Code:
$regfile = "m16DEF.DAT"
$crystal = 16000000
$hwstack = 32 ' default use 32 for the hardware stack
$swstack = 8 'default use 10 for the SW stack
$framesize = 40
Config Porta = Input
Config Portb = Output
Config Portc = Input
Config Portd = Output
Dim Taster As Byte
Dim Offset As Word 'kann auch byte sein, wenn du nicht mehr als 50 Zeichen brauchst
Dim Zeichen As Word
Dim Spalte As Byte
Dim Werte As Byte
Dim Display_off As Byte , Max_display_off As Byte ,
Dim Blink_an As Word , Blink_count As Word , Max_blink_an As Word 'damit auch höhere Zahlen als 255 gehen
Config Dcf77 = Pind.7 , Check = 2 , Timer = 1 , Timer1sec = 1 , Debug = 1 , Sectic = 1
Config Timer0 = Timer , Prescale = 1024 'timer läuft alle 16.000.000/256/256=250.stel Sekunde über, also etwa alle 4ms
On Timer0 Timer0_isr
Enable Timer0
Enable Interrupts
Spalte = 0
Portc = &B00000000
'---------------------------------
'LCD einstellung
'---------------------------------
Config Lcdpin = Pinc , Db4 = Portc.4 , Db5 = Portc.5 , Db6 = Portc.6 , Db7 = Portc.7 , E = Portc.3 , Rs = Portc.2
Config Lcd = 20 * 4
Initlcd
Cursor Off
Do
Taster = Pina
Select Case Taster
Case 1 : Offset = 1
Case 2 : Offset = 2
Case 4 : Offset = 3
Case 8 : Offset = 4
Case 16 : Offset = 5
Case 32 : Offset = 6
Case 64 : Offset = 7
Case 128 : Offset = 8
End Select
If Taster=0 And Offset > 0 Then
Offset=0
Locate 1 , 1
Lcd "Kein Taster"
End If
'If Offset = 0 Then
'Locate 1 , 1
'Lcd "Kein Taster"
'End If
If Offset = 1 Then
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 1 "
End If
If Offset = 2 Then
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 2 "
End If
If Offset = 3 Then
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 3 "
End If
'If Pinc.7 = 1 Then Max_display_off = 4
'If Pinc.7 = 0 Then Max_display_off = 0
'If Pinc.6 = 1 Then
'Max_blink_an = 800
'Blink_an = 400 'hier das Verhältnis (400/800), heisst nach der Hälfte der Zeit geht es an, kleiner Wert heisst länger an
'Else
'Max_blink_an = 0
'Blink_an = 0
'End If
Loop
Timer0_isr:
Offset = Offset * 5 'immer 5 Werte pro Zeichen
If Spalte = 5 Then
Spalte = 0
End If
Offset = Offset + Spalte
Werte = Lookup(offset , Zeichen_data)
Incr Display_off
Incr Blink_count
If Blink_count > Max_blink_an Then Blink_count = 0
Portd = 0 'zum Verhindern von Geisterbildern
If Display_off > Max_display_off Then 'damit bleibt das Zeichen immer für eine bestimmte Zeit aus
Display_off = 0
If Blink_count >= Blink_an Then
Portb = Werte 'lädt die Werte
Portd.spalte = 1 'Gibt die Spalte frei
Incr Spalte
End If
End If
Return
Zeichen_data:
Data &B11000001 , &B10101110 , &B10110110 , &B10111010 , &B11000001 '0
Data &B11111111 , &B10111101 , &B10000000 , &B10111111 , &B11111111 '1
Data &B10111101 , &B10011110 , &B10101110 , &B10110110 , &B10111001 '2
Data &B11011110 , &B10111110 , &B10110110 , &B10110010 , &B11001100 '3
Data &B11100111 , &B11101011 , &B11101101 , &B10000000 , &B11101111 '4
Data &B11010000 , &B10110110 , &B10110110 , &B10110110 , &B11000110 '5
Data &B10000000 , &B11110110 , &B11100110 , &B11010110 , &B10111001 'R
Data &B11111011 , &B11111101 , &B10000000 , &B11111101 , &B11111011 'Pfeil 0ben
Data &B11101111 , &B11011111 , &B10000000 , &B11011111 , &B11101111 'Pfeil unten
Data &B11111111 , &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 'A
Data &B10000000 , &B11111111 , &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 'B
Data &B10000000 , &B10000000 , &B11111111 , &B10000000 , &B10000000 'C
Data &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 , &B11111111 , &B10000000 'D
Data &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 , &B10000000 'E
Ja ich brauch ein niedrigen Prescaler um das flackern auf der 5x7 Matrix zu verhindern.
Wie das Programm jetzt ist, flackert die 5x7 Matrix und beim LCD springt die anzeige von "Kein Taster" zu "Taster 1" zu "Taster 2" zu "Taster 3" und wieder zu "Kein Taster", obwohl kein Taster gedrückt wird.
Wenn ich nun z.b. "Taster 2" drücke zeigt mir die 5x7 Matrix eine flackerne 2 an und das LCD "Taster 2".
Wo meinst du kommen die Daten von der 5x7 Matrix und von dem LCD drucheinander?
gruß Tryan
-
Hallo Tryan,
setz mal den prescaler wieder auf 64, dann hast du wieder 1ms Überlaufzeit für den Timer.
Ich denke, dass die lange Ausgabezeit für das LCD (jedenfalls mehr als 1ms) den Timer beeinflusst.
Ich habe deine Do...Loop mal so abgeändert, dass die Ausgabe aufs Display immer nur einmal stattfindet. Danach ist PINA=Taster und er macht nichts. Erst bei einem anderen Taster wird wieder der zugehörige Text gezeigt.
Mach die Do..Loop so
Code:
Do
If Pina <> Taster
Taster = Pina
Select Case Taster
Case 0 :
Offset = 0
Locate 1 , 1
Lcd "Kein Taster"
Case 1 : Offset = 1
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 1 "
Case 2 : Offset = 2
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 2 "
Case 4 : Offset = 3
Case 8 : Offset = 4
Case 16 : Offset = 5
Case 32 : Offset = 6
Case 64 : Offset = 7
Case 128 : Offset = 8
End Select
End If
Loop
Gruß
Rolf
-
Hallo for_ro
Ich hab mal deine Do Loop schleife eingesetzt jedoch ohne erfolg.
Die LCD zeigt alles richitg an, aber die 5x7 Martix zeigt bei jeder Zahl nur drucheinander an.
Dank für deine mühe. Es ist echt Super das du mir bei meinen Problemen Hilfst!
Gruß Tryan
-
Hallo Tryan,
ich hatte übersehen, dass Offset nicht mehr jedesmal neu gesetzt ist und daher in der ISR immer nur weiter verändert wird: Offset = Offset * 5.
Nimm mal diese Do..Loop und erste Zeile von Timer0_isr
Code:
Do
If Pina <> Taster Then
Taster = Pina
Select Case Taster
Case 0 :
Zeichen = 0
Locate 1 , 1
Lcd "Kein Taster"
Case 1 : Zeichen = 1
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 1 "
Case 2 : Zeichen = 2
Locate 1 , 1
Lcd "Taster 2 "
Case 4 : Zeichen = 3
Case 8 : Zeichen = 4
Case 16 : Zeichen = 5
Case 32 : Zeichen = 6
Case 64 : Zeichen = 7
Case 128 : Zeichen = 8
End Select
End If
Loop
Timer0_isr:
Offset = Zeichen * 5 'immer 5 Werte pro Zeichen
Gruß
Rolf
-
Hallo for_ro,
Du hast es mal wieder geschafft! Das Programm läuft jetzt 1A.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
Mal schauen ob mir noch mehr Blödsinn für das Programm einfällt ;)
Lg Tryab