Hallo Frank.
Ja.ist prima!
Druckbare Version
Hallo Frank.
Ja.ist prima!
Hi,
man könnte ja eine kleine Aufsatzplatine für einen Mega 32 oder Mega 128 machen, die in den MEGA 8 Sockel reingesteckt wird...
Vieviel Platz wäre nach oben frei ?
Wenn man es in SMD macht, dann braucht's eh kaum Platz in der Höhe, eher sogar weniger als ein DIL Mega 8.
Gibt's ein Bild wo man sieht, wieviel Platz über der Platine ist ?
Da hast du wohl Recht ;)Zitat:
Ogottogott, die armen Eltern, die sich sowas gegen Hundehaare kaufen und der Junior programmiert ihnen das Zeugs heimlich um.
Welche Dramen werden sich abspielen ?
Wird das erste Mal sein, daß sich die Kids um den Staubsauger streiten :D
Gruß
Christopher
Hm, das nächste was von intresse wäre, ist welcher port (pin) was bedient. So ne art schaltskizze. Dürfte mit Standartkomponenten kein prob. sein.
Ich warte noch immer auf mein bestellten Bot...... :-(
Wow, willst du echt jeden Pin durchmessen?Zitat:
So ne art schaltskizze. Dürfte mit Standartkomponenten kein prob. sein.
denke, wird man so vieles sehen können, ohne messen zu müssen. Wichtig ist ja nur, welcher pin zu was geht um es programmieren zu können. der rest drum rum ist ja eigentlich egal (vorerst zumindest).
Hallo zusammen,
also, meinen Tschibo-Roboter konnte ich heute anstandslos zurückgeben, keine Fragen, Geld direkt zurück und gut. Jetzt bin ich auf den Roomba Pro Elite aus, hat jemand damit Erfahrung ? Gibts bei Pro Idee für 470 Euro (oder halt bei ebay), alternativ gibts noch einen Roomba SE mit Ladestation oder einen Roomba Discovery, alle auch mit virtuellen Wänden für größere Räume/Türen, aber nur wohl jeweils 30 Watt. Laut Tomorrow-Test hat der Roomba Pro Elite allerdings 95 % Sauberkeitsleistung, mehr krieg ich faule ..... ja auch nicht hin.
Wer weiß was worüber ?
An die Lötspezialisten: Meint Ihr, Ihr könnt so ein Rohgerät so umbauen, daß es wie ein echter Staubsauger funktioniert, wenn die Leistung vorher nicht so dolle ist ? Würde dann gerne einen Auftrag vergeben. Sockel 8 oder so sagt mir leider nicht sehr viel, aber scheint ja mit der Leistung zu tun zu haben ?!
Vielen Dank für Infos - E.-M.
Du meinst wohl mega-8 nicht sockel 8. Hat mit leistung weniger im sinne zu tun, eher mit der programmierung und der "intelligenz".
Und zum proggen brauch man kein Lötkolben ;-)
@ellinor_mathilda: Durch einen Umbau eine bessere Reinigungswirkung zu erreichen ist generell sehr schwierig weil dazu ja mechanische Dinge verändert werden müssen. Gewöhnlich ist da wenig machbar, weil einfach der Platz fehlt. So läßt sich wegen der Konstruktion z.B. selten der Lüfter einfach austauschen. Auch Bürstenmechanik und Luftkanal ist ja fest vorgegeben. Man könnte höchstens mal schaun ob man die Drehzahl des Lüftermotors erhöhen kann (notfalls durch Wechsel) oder ob man eine andere geeignetere Büste einsetzen kann. Manchmal lassen sich auch Dichtungen im Luftkanal ausbessern. Aber wie gesagt, sehr viel ist selten machbar.
Anders sieht es mit der Steuerung aus. Die läßt sich oft einfach ersetzen oder wie hier umprogrammieren. Allerdings die Reinigungswirkung wird damit auch nur bedingt erhöht. Man kann natürlich über jede Stelle 3 mal fahren, aber das dauert dann dreimal solange und kostet 3 mal soviel Strom.
Wer den Tchibo Bot hat, wird dazu mehr sagen können.
Gruß Frank
Es soll Leute mit dem Standpunkt geben, daß man erstmal das Zeugs so analysieren und verstehen müßte, wie es ist, und erst dann anfängt, dran rumzubasteln, wenn man definitiv was Verbesserungswürdiges entdeckt hat.
Ich hoff' es find' sich einer, der den Sauger erstmal ausliest, dieselbe File dann wieder draufbrennt und schaut, ob er dann noch das Gleiche tut wie vorher.
Hi Robert,Zitat:
Zitat von PicNick
vor dem Versuch würde ich warnen. Vermutlich ist das LockBit gesetzt. Dadurch kann man zwar den Chip scheinbar auslesen, erhält jedoch nicht den richtigen Code sondern nur Wirrwar. Wenn man den dann wieder rein programmiert, dann tut der Roboter garnichts mehr und die Original-Firmware ist weg.
Also lieber genau prüfen ob wirklich der Code ausgelesen werden kann (kein Lock Bit) und bei einem Zweifel lieber neuen Mega8 einsetzen und programmieren. Notfalls kann man dann Original immer wieder einsetzen.
Gruß Frank