Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nun möchte ich mal ein kleines Update leisten:
Die X-Achse ist fertig und läuft sehr zuverlässig. Aus Platzgründen ist bisher nur eine unverspannte Kunstoffmutter (Nylatron) verbaut - diese läuft aber sehr leichtgängig und das Umkehrspiel beläuft sich auf ca. 5µm.
Vorschübe sind im Eilgang bis 3000 problemlos möglich!
Außerdem habe ich letzte Woche günstig einen Siemes Frequenzumrichter "ergattert" .
Resultat -Ich habe mich für einen Drehstrommotor entschieden:
0,3 kW 3000U/min
Riementrieb mit 2 Stufen: 40:60 / 60:40
bei Nennfrequenz also 4000 / 1800 U/min
Erste Fräsergebnisse sind sehr vielversprechend, die Fräsleistung hat sich deutlich gesteigert.
Die Spindel läuft wesentlich ruhiger und die Drehzahl verhilft zu höheren Vorschüben (Soll-Vorschüben).
Selbst Stahl zu fräsen macht jetzt spaß!
Anhang 18379
Anhang 18380
Anhang 18381
Als nächstes ist jetzt die Y-Achse dran - die ganze Fräserei hat diese "getötet" - in den häufig gefahrenen Bereichen hab ich mitlerweile mehrere Zehntel Spiel!
[EDIT:]
Also mit der Spindel bin ich vollauf zu frieden - z.B. Alu-Bearbeitung mit 8mm Schrupp/Schlichtfräser:
vorher: 2000U/min, 0,5mm Zustellung in Z, 160mm/min Vorschub Vollnut mit hängen und würgen
jetzt: 6000U/min, 1mm Zustellung in Z, 480mm/min Vorschub ohne jegliche Probleme! (soll-vorschub!)
Resultat: mehr als 6mal schneller!!! nur brauche ich jetzt Kühlung...
MFG Erik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und wieder mal ein kleines Update - das wohl letzte dieser Maschine!
Bis jetzt fräst, fräst und fräst sie sehr fleißig ... in den nächsten paar Wochen kommt aber ein kompletter Neubau einer CNC-Fräsmaschine - vorraussichtlich mit dem 10-fachen Gewicht. Ein Großteil der Teile ist schon bestellt.
Hier nochmal ein aktuelles Bild:
Anhang 25943
Mittlerweile nutze ich die Maschine hauptsächlich für Gravierarbeiten und PCB-Fräsen von Leiterplatten. Leider ist die Drehzahl dafür recht gering... Aber generell bin ich sehr zu frieden mit der kleinen Maschine!
MFG Erik