naja , muß er aber schnell laufen wenn er eine teslaspule damit betreiben will :-) :-)
Druckbare Version
naja , muß er aber schnell laufen wenn er eine teslaspule damit betreiben will :-) :-)
hey ich habe das gleiche Problem wie kurzer, meine funkenstrecke tut auch nicht, bzw minimal wenn man die 2 wolframelektroden aneinaderreibt, ich hab jetzt vor auch so nen plattenkondensator zu bauen, kann ich anstatt glas auch plexiglas nehmen?
Mein Trafo hat 2x 7kV 40mA
Alles vorhanden, meine Leydener Flaschen wollen nicht funktionieren, egal wie ich sie hinhänge sie tuns nicht, wenn man alle in Reihe hat klappt es wunderbar und die Funkenstrecke tut, aber sobald alle paralell sind kommt nichts mehr?
http://forum.physik-lab.de/ftopic6003.html Hier hab ich schonmal alles gepostet, aufbau etc
hab mich jetzt mal an ne big tesla gewagt ^^die sek is allein 2,10 meter groß :-) und hat nen durchmesser von 20cm ^^
klar kann man das aber halt mit der entsprechenden dicke des materials würde min 0,4 cm nehmen.
meine haben 0,5 cm und es funktioniert einfanfrei :-)
deine was :/ ?Zitat:
Zitat von kurzer9000
meine kondensatoren ????? hab noch ne box aus stahl zusammen geschweißt und mit öl gefüllt weden der sicherheit der betreiber also mich . musst du aber nicht is halt nur besser weil öl ja isoliert