Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich habe probiert die Höhe des "Wasserfilters zu verkleinern und habe am Ende des Augangsrohrs von der Luftpumpe einen Gitter mit kleiner Dose wie auf dem Foto in meinem Beitrag von 16.11.2009, 21:07 befestigt. Das habe danach ich in eine ca. 6 cm Hoche, mit Durchmesser ca. 12 cm und mit ca. 30 gebohrten 8 mm Löcher am Rande des Deckels gesteckt. Die Dose wurde ca. 1 cm mit Wasser aufgefüllt.
Meine Vergleichsmessung des dynamischen Unterdrucks beim Eigang der Luftpumpe hat keinen Unterschied mit dem "Wasserfilter" gezeigt. Sowas würde ich dann voraussichtlich in meinem Raumpfleger verwenden. Den Filter habe ich nur auf meinem Tisch ausprobiert, aber wegen geringe Änderungen sollte er so effizient, wie der geschlossene sein, da die Bestandteile gleich sind.
Ich bin natürlich für Erfahrungsberichte über mobilen Feinstaubfilter, der die Effizienz des Staubsaugers kaum beneinträchtigt sehr dankbar im voraus. :)
MfG