Nur haben Miniluftschiffe (mit Helium) auch eine relativ kleine Nutzlast.
Ich habe eins gesehen mit 70cm Durchmesser, das nur 50g Nutzlast hatte.
Ich bleibe bei meiner Idee.
MfG marco
Druckbare Version
Nur haben Miniluftschiffe (mit Helium) auch eine relativ kleine Nutzlast.
Ich habe eins gesehen mit 70cm Durchmesser, das nur 50g Nutzlast hatte.
Ich bleibe bei meiner Idee.
MfG marco
die heliumzeppeline habe eindeutig zu wenig hub für ein glas.
damit das reicht, wäre das luftschiff so groß das man es nicht mehr in ner Wohnung/Haus manövrieren könnte
Mit Wasserstoff wäre es bestimmt ein Knaller ;)Zitat:
Nur haben Miniluftschiffe (mit Helium) auch eine relativ kleine Nutzlast.
Sorry, die Idee hatte ich nicht gegoogled...
Alles klar, man braucht nur folgendes zu tun:
-Gewünschtes Getränk mit Helium anreichern (wie Kohlensäure)
-Deckel drauf
-Einen Ventilator aufstellen der das fliegende Glas Richtung Pascha bläst...
-FANGEN!
MfG
tja, mit wasserstoff könnte man auch tee transportieren, und vor allem warmmachen.
hier ne grobe konstruktionszeichnung:
Bild hier (quelle: wikipedia)
Ein Helium-Luftschiff mit einer entsprechenden Nutzlast wäre wohl so groß wie das halbe Haus ;-)