Tja da hast du wohl einen kleinen Vorteil :) ich will auch studieren, des wird allerdings ncoh ein bischen dauern ;)
Des Tutorial find ich SUPER hab alles verstanden :) Danke !
Ich wäre auch an einer weiterführing interessiert ;)
gruß Javik
Druckbare Version
Tja da hast du wohl einen kleinen Vorteil :) ich will auch studieren, des wird allerdings ncoh ein bischen dauern ;)
Des Tutorial find ich SUPER hab alles verstanden :) Danke !
Ich wäre auch an einer weiterführing interessiert ;)
gruß Javik
Ok das Tutorial habe ich noch nicht durch gearbeitet aber sieht echt gut aus. Bei meiner zeit messung gibt es ein fehler von 18,5 sltel sekunde ist halt in windows so. Die zeit von 800 ms ist mit graustufen wandlung und mal der ergbnisse auf dem bildschirm deshalb dachte ich eigendlich das die nicht so schlecht sind. meinen code werde ich mal überarbeiten und auch zu Verfügung stellen. aber zu zeit habe ich ein nerven entzündung im arm und bin so mit etwas sehr langsam im tippen.
zefram wie machst du die um rechnung in graustufen ?
habe bei mir noch ein gausfilter rein gemacht damit ich die unterschiedlichen licht verhälnisse ein bisschen ausgleichen kann.
für die Kanten erkennug(pfade) wollte ich den canny algo nehmen
aber entweder kann ich den nicht programmieren oder der ist zu langsam.
Also was für mich im moment das wirklich größte probleme sind:
1. die erkennung der pfade das heist ich habe ein bild wo die kannten sauber raus gearbeitet sind. aber wie erkenne ich jetzt das muster.
2. Wie automatisiere ich die erkennung der pixel unterschiede bei verschinden licht verhältnissen. Auf meiner software ist im moment ein schiebe regler mit dem man das level ein stellen kann aber das währe
ja blöde wenn man das von hand ein stellen müsste noch da zu können sich ja die lich verhältnisse ändern. während der laufzeit.
also so stelle ich mir das vor.
Erste stufe:
Der robi ist in einem Raum es gibt keine hindernisse alle wände sind weiß.
irgend wo an der wand ist ein kreuz mit kreis drum. da soll de robi hinfahren. Das Kreuz ist in der höhe der cam so das keine Nick bewegungen der Cam nötig sind.
Das währe mein erstes ziel.
Ich weiß die vostellung ist optimiert aber ich denke mal sollte klein anfangen.
So ich hoffe der text ist einiger massen zu verstehen.
Gruß
Das Tutorial ist wirklich gut. Habs mir gestern durchgelesen.
Zur Pfaderkennung: Numberfive, kannst du mal kurz deine Vorgehensweise erläutern?
Gruß
Johannes:
P.S. Bist du irgendwie im Urlaub? Habe lange nichts mehr von dir gehört. Meine MC ist auf gutem Wege...
Hallo,
habe das Tutorial mal aktualisiert und noch ein Kapitel über die Umrechnung in Graustufen (sprich: HSV Farbraum) angefügt sowie das Kapitel über die Kantenerkennung ein bisschen ergänzt.
Bin nächste Woche nicht da, daher gibts erst danach was Neues. Vielleicht was über die Frage was man mit den gefundenen Kanten machen kann.
Numberfive: Canny-Operator ist interessant, wäre klasse wenn du mal deine Ergebnisse posten kannst, wenn es funzt. (Und den Algorithmus natürlich ;) )
Bis dann.
Hi Zefram,
Tutorial ist vom Inhalt und Aufbau sehr Gut!
Gibt nicht so viele die sich so reinhängen für ein bisschen Anerkennung.
Mach bitte weiter so.
mfg
Involut
Hi,
Wenn Du für die oben beschriebene Operationen einen VB Code hast(sorry ich bin mir nicht sicher ob du jetzt nur C machst),und diesen Posten würdest.Zitat:
Ihr solltet die Bilder auf keinen Fall innerhalb irgendeiner PictureBox oder wie immer sich das Steuerelement unter VB nennt, bearbeiten. Kopiert euch die Pixel in ein großes Array im Speicher und führt eure Operationen dort aus. Die Zugriffe auf die einzelnen Pixel über die Steuerelement-Methoden zu machen, erzeugt eine ganze Menge Overhead, den man nicht braucht.
Könnten und würden bestimmt ne Menge Leute damit rumexpierimentieren bzw dein Tutorial ausprobieren.
Ich denke das gerade ein Bild ins Array zu bekommen für die meisten die grösste Hürde ist.Und desto mehr daran rumbasteln desto besser,sag ich immer.
mfg
Involut
Ich hab mir das zwar noch nicht komplett reingezogen, aber das klingt schon sehr interessant, zumahl da auch auf das Speichern eines Bildes in einem Array eingegangen wird: http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadfra...orial003.shtml
Gruß, Trabukh
EDIT: Den Anfang kann man getrost überspringen, ab "Pointer" wird interessant...
Der Artikel hier ist noch besser: http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0255.html
Zitat:
Ich hab mir das zwar noch nicht komplett reingezogen, aber das klingt schon sehr interessant, zumahl da auch auf das Speichern eines Bildes in einem Array eingegangen wird: http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadfra...orial003.shtml
link will nich
Gruß, Trabukh
EDIT: Den Anfang kann man getrost überspringen, ab "Pointer" wird interessant...
also de rlink will nicht...sorry verklikt