Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hehe. Der berechnungskram ist Kommunikationstechnik, nicht Hobby-CNC-Fräsen-Technik :) In der Tat alles sehr sehr theoretisch.
Ja ich kann mir das genau vorstellen wie du das gebaut hast, dazu war nicht mal das Video notwendig. Wie gesagt scheitert es bei mir halt daran, dass der Planschlag im Lager so heftig ist, dass sich die Gewindestange damit komplett verklemmt sobald ich alles zusammenbaue. Möglicherweise hast du mit deinen Muttern mehr Glück als ich und die vielen Unterlegscheiben haben vielleicht noch ihr übriges geholfen. Nun gut, ich muss die Muttern ja nicht am Lager festschrauben, es würde ja reichen die Muttern so zu kontern, dass sie das Lager einfach nur in einem Punkt berühren und nicht mit der gesamten Stirnfläche. Dann ziehen sie das Lager auch nicht krumm. Aber irgendwie gefällt mir das nicht, ich denke ich versuche mich mal daran mir Trapezgewindespindeln abzudrehen. Notfalls kann die mir auch ein Hobbydreher passgenau abdrehen falls das auf der alten Drehmaschine meines Kumpels nicht vernünftig funktioniert.
Danke für das Fräsangebot! Ich müsste aber eigentlich alles mit konventionellen Methoden hier hinbekommen, zur not hab ich auch noch einen 3D-drucker mit dem sich auch das ein oder andere Kleinteil anfertigen lassen würde ;)
Heute habe ich erst mal wieder die alten Holzteile rausgekramt, aus denen ich meine CNC ursprünglich aufbauen wollte. Hab dabei leider festgestellt, dass irgendwie alles krumm und schepp ist. Balken, die eigentlich schön winklig sein sollten sind irgendwie eher so parallelogrammförmig und ungleich hoch. Platten sind diagonal gekrümmt und stehen auf einer von 4 Ecken 1mm ab usw.. richtig nervig. Ich möchte mit der Wiederholgenauigkeit auf jeden Fall <1/10mm.
Videos kannst du übrigens auch direkt bei YouTube hochladen. Die Konvertierung übernehmen die schon.
Ich habe noch gar kein Foto von meiner Konstruktion gezeigt oder? Hier bitte:
Anhang 31469
Hat wie schon gesagt witzigerweise verblüffende Ähnlichkeit zu deiner, bis auf dass überall doppelte Schubladenschienen vorgesehen sind. Verfahrbereich soll 400x500mm sein. Das Modell habe ich übrigens 2008 gemacht. Die Idee, eine CNC zu bauen, ist also schon ein paar Jährchen alt aber ich bin irgendwie nie so richtig dazu gekommen :roll:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo Leute,
ich habe meine Fräse aus Zeitgründen leider niemals fertig bekommen. Sie steht seit Jahren rum und nun möchte ich ich von ihr trennen. Wenn jemand Interesse daran hat, kann sie gegen Gebot haben. Es ist eine Portalfräse aus Multiplex. Mehrfach versteift. Als Linearführungen wurden Alu L-Profile verwendet mit Kugellagern. Trapezgewindestangen, hätte ich auch passend dazu. Die Tischgröße ist 100cmx60cm
Falls Jemand Interesse hat bitte per PN mit einem ernst gemeinten Gebot melden. Wenn jemand deteailiertere Bilder braucht auch gerne.
Die Fräse wäre in 94327 selbst abzuholen. Versand nicht möglich da zu schwer und zu groß.
VG Eddie