Ich hab das mal für ein Handy gebaut, war im Grunde ähnlich in den Anforderungen. Da mussten zwei Tasten gedrückt werden, damit es alleine wählt und das Freisprechen einschaltet. Ich habs dann kurzerhand mit 3 555-Timern gemacht. Die steuern sich gegenseitig. Die Ausgänge des 555 schalten nach Masse durch (irre mich hoffentlich nicht), was ganz praktisch ist. Damit kann man den nächsten 555 am Triggereingang auf LOW ziehen. Mal nach einem Datenblatt googlen, da sind auch Beispielschaltungen ist ziemlich einfach, nur diskret etwas aufwendig. Prinzip: der erste 555 wird mit dem Bewegungsmelder getriggert, nach 1s schaltet dann der Ausgang um. Den zweiten 555 kann man mit demselben Impuls triggern und ihm die Zeit von 2min zum Ablaufen geben, dann schaltet der Ausgang um und triggert bspw. den dritten 555. Fertig. Die Ausgänge kann man noch über ein OR-Gatter-TTL-Baustein zusammenführen und dort am Ausgang einen Schalttransistor dranhängen, der gegen Masse schaltet (ich glaub damit gehen ca. 50mA zu schalten - BCxxx), Zwecks Relais, Freilaufdiode für Relais erübrigt sich damit glaub ich auch (Transistor), aber zur Not kann man ja noch eine am Relais dranschalten.
Datenblatt mit Beschaltung und Formeln zur Berechnung:
http://html.alldatasheet.com/html-pd.../12/LM555.html