-
Ich habe mir das gerade noch mal angesehen.
Wenn der V/R Servo beim Gehen um 25° nach vorne und hinten ausgelenkt wird dann ist ein 7cm Langes Bein (Servo-Drehachse bis Aufsetzpunkt) in Mittelstellung 6,7mm zu lang. Es muß also bis zum Druchfahren der Mittelstellung um 6,7mm seitlich rutschen oder entsprechend eingezogen werden. Da sind dann allerdings Schritte mit einer Länge von 6cm.
Bei 4cm Schrittlänge (17°) sind es 3mm und bei 2cm Schrittlänge (8°)0,7mm.
So geht es dann sicher ohne Probleme.
Manfred
-
Ehrlich gesagt hab ich jetzt gar nichts verstanden...
Könntest mir das bitte besser erklären?
-
Und ausserdem ist mein bein doch nur 5cm lang....
-
Glaubt ihr die Mechanik funktioniert die ich geplant habe ,ich meine das der Servo Kopf voraus an eine Platte angeschrauft wird und dann der R/R Servo an den V/Z Servo angepickt wird???
-
Mit welchen Kleber willst Du denn die Servos zusammen "picken" ;-)
Auf die Klebestelle kommen nämlich ziehmliche Belastungen und das ist nicht nur das von Dir berechnete Gewicht.
Stöße und Verwindungskräfte die auf die Servos einwirken sind nicht zu unterschätzen.
Wenn Du die Servos allerdings mit Pattex oder ähnlichem verbindest bekommst Du die beim Defekt eines Servos
aber auch nicht wieder auseinander. :-k
Gruß
m.artmann
-
was hasch du für a cad programm zum zeichnen?
mfg clemens
-
Ich habe kein CAD-Programm ich benutze entweder den standard bitmap oder Microsoft Word 2003. Mit MS Word kanst auch 3D Bilder zeichnen allerdings braucht mann da etwas Übung.
Jetzt aber zurück zum Thema: sollte ich für die Beine zwei verschiedene servos verwenden oder die gleichen? Wichtig ist mir das die Servos möglichst klein sind und eine kleine reserve haben.
-
Das mit der Beinbewegung ist schon in Ordnung.
Grundsätzlich könnte man sich in dieser Phase noch einmal fragen, ob man die Beide wirklich alle einzeln Bewegen will, oder ob man eine Bewegung einer Gruppe auch mechanisch koppeln kann.
Manfred
-
Ich habe hier nach ein schönes Beispiel für mechanisch gekoppelte Beine gefunden. Es ist sicher nicht ganz so universell, aber durch die Leichtigkeit wirkt es natürlich wieder sehr elegant.
Manfred
http://home.earthlink.net/~henryarnold/
-
Der Roboter gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut. Ich hätte schon gerne das alle Beine 2 Servos haben.
Wie sieht den das jetzt mit den Servos aus?? Ich meine na welcher Stelle soll ich einen stärkeren oder schwächeren Servo nehmen???
Aus was soll ich den das Gestell bauen???? (Holz,usw...)