ein Relais fungiert doch nur als schalter, dass heißt wenn ich den einen Motor ansteuer muss ich die andern vom strom abkoppeln. es sollen aber alle zeitlgleich laufen können.
Druckbare Version
ein Relais fungiert doch nur als schalter, dass heißt wenn ich den einen Motor ansteuer muss ich die andern vom strom abkoppeln. es sollen aber alle zeitlgleich laufen können.
Bist du dir sicher, dass ihr pro Motortreiber 250$ ausgeben wollt/könnt? http://www.dimensionengineering.com/...bertooth2x50hv
Dein genanntes Motortreibermodul ist für bis zu 50A Dauerstrom ausgelegt, dein Motor (45W) braucht nur 1-2 A Dauerstrom :-k Ist das wirklich nötig?
Zum VGA-Modul:
Das Modul ist scheinbar nur eine Erweiterung, d.h. du brauchst erst einmal ein Arduino-Mikrocontrollerboard, um das VGA-Modul daran anschließen zu können.Zitat:
The MicroVGA communicates with the Arduino
Hallo,
Du hast recht mit dem relai, aber wenn du eine andere Stromquelle auch an das relai anschließt geht das und der Motor erzielt die gewünschte Leistung. Ich habe das gleiche Problem genau so gelöst
jo @ BMS : das ding ist das was wir bauen ist rein theoretisch , d.h der Preis spielt keine Rolle und ich hab nicht anderes gefunden was bis zu 4A zwecks Anlaufstrom und dauerhaft 48 V bringt, für ne bessere Lösung bin ich gerne bereit anzunehmen. und Danke das du mir das mit dem Board sagst hab ich nicht gesehen und werden dann 2 davon verwenden
und @Luigi : ich versteh noch nicht so recht wie man das verschalten soll, bzw warum das dann bessere ist ;) Danke für die Aufklärung
Wie wärs mit dem L6203? 48V/5A
https://docs.google.com/viewer?a=v&q...i_cBrbeFcrjIww
Und mit der Einstellung "Sche*ß egal was das kostet, ist ja eh bloß aufm Papier und so" wirst du nicht weit kommen. Wenn etwas in großer Stückzahl produziert wird, ist oft schon ein Kondensator oder eine Induktivität für 5cent zu teuer.
mfg
jo den hab ich auch gefunden Wsk8 jedoch wusste ich erstens nicht wie man den anschließt und 2. hab ich gedacht, dass wenn jetzt 2 Motoren parallel anlaufen der 5A anlaufstrom ja überschritten wird aber danke für deinen einwand.
- - - Aktualisiert - - -
Außerdem weiß ich nicht ob der für Gleichstrommotoren funktioniert weil in der Tabelle ja steht DC Output Current 1 A für den L6201