hei, kannst du mir evtl einen billigen roboter bausatzkasten zeigen, dann bau ich damit den roboter und kann das nochmal üben bevor ich mich dann an sowas großes wage ok? :)
dann belästige ich hier auch keinen mit meinen fragen!
mfg nik
Druckbare Version
hei, kannst du mir evtl einen billigen roboter bausatzkasten zeigen, dann bau ich damit den roboter und kann das nochmal üben bevor ich mich dann an sowas großes wage ok? :)
dann belästige ich hier auch keinen mit meinen fragen!
mfg nik
Die PN hättest Du auch hier schreiben können ;-)
Gute Idee das erstmal in kleinerem und günstigeren Rahmen auszutesten.
Da fallen mir Nibobee und Asuro ein. Beide sind recht günstig, in Grenzen erweiterbar und gut dokumentiert. Vor allem zum Asuro finden sich viele Informationen im Netz. Kostet bei Reichelt unter 50 Euro.
@frago
Du belästigst hier keinen mit den Fragen. Für das ist doch das Forum da.
MfG Hannes
gut ok, also könnte ich die Technik von einem asuro auch für meinen großen benutzen?
Und könntet ihr mir bitte einen Link oder so posten, dass ich weiß wo ich auch gut bedint bin.
MfG Nik
Im Prinzip schon. Kommt halt dann noch etwas dazu, die Grundlagen sind aber schon die selben.
Die Mechanik ist dann natürlich völlig anders, die Elektronik und die Programmierung aber nicht viel anders. (Elektronik dann halt etwas "fetter" wenn 10A oder mehr drüber gehen)
In Bezug auf Shops hat glaub ich jeder so seiner eigenen Vorstellungen. Ich bestell gerne bei Reichelt. Wenn Du da asuro in die Suche tippst findest Du den Bausatz und Ausbaumöglichkeiten. Die Bücher sollen auch nicht so schlecht sein, hab sie selber aber noch nicht gelesen.
Das Handbuch kannst Du Dir vorab schon anschauen, findest Du im Shop unter Downloads. Damit solltest Du abschätzen können ob das was für Dich ist.
iwie kann ich das bei downloads icht finden, kölnntest du evtl doch den link posten?
http://www.google.de/search?aq=f&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=asuro+handbuch
Edit:
Sorry, falschen Tab kopiert (ich werd zu alt für 2 Monitore und 17 offene Tabs...)
Danke an oberallgeier für die Richtigstellung!
Zitat:
Zitat von Friedleif
asuro BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG klick hierZitat:
Zitat von frago
Ich habe auch einige Tabs offen. Wenn ich etwas plane habe ich Tutorials, wichtige Informationen (z.B. aktuell Lade/Entladeschlussspannung bei Akkus,...), verschiedene Datenblätter,Roboternetz, eventuell Email,...
aktuell sind es 24 Tabs
Da kommt schnell etwas zusammen
MfG Hannes