Hi Markus,
ein bisschen Werbung für ne gute Sache ist immer drin ;-)
Zu Deinen Punkten:
Zitat:
1. Was meinst du mit "Wechselbaren Controllern"? Wenn es demnächst die neueste Mega AVR Generation gib kann man einen Controller mit 16kB Flash reinstecken
Das bezog sich auf die bisherige Diskussion. Wir haben überlegt ob man nicht mehrere Controller C-Control 1+2, AVR, PIC berücksichtigen kann.
Zitat:
2. Ich finde einen SN754410 für die Board- und Controllergröße ausreichend (1A mit Kühlung). Die Bot Größe für die das Board gedacht ist benötigt nicht unbedingt so große Motoren.
1A find ich etwas wenig. Ein etwas stärkerer Motortreiber wie L298 ist nicht viel teurer. Man erhöht dadurch nur den EInsatzbereich.
Zitat:
3. Mit einem Treiber kann man auch einen Stepper ansteuern, aber ich halte es für Sinnlos mit einem Mega8 2 Schrittmoren ansteuern zu wollen. Das kostet zu viele Ports, es sei denn man verwendet zusätzlich noch L297. Aber das würde wieder den vorgegebenen Platz- und Kostenrahmen sprengen.
Wie du schon sagst, es würde zuviel Ports kosten. Daher dachten wir an die L297/L298 Lösung (benötigt nur wenige Ports). L297 kann einfach unbestückt bleiben wenn man Getriebemotoren nimmt.
Zitat:
4. Den SD20 kann man problemlos anschließen. Dafür ist eine I2C Schnittstelle drauf
Sicher kann man immer alles anschließen. Aber wir wollten ja Verdrahtung sparen. Warum soll man diesen nicht auf Platine vorsehen.
Zitat:
5. Ich habe für meine Produkte eine einheitliche I2C Schnittstelle definiert (original stammt aus einer Schaltung aus einer Elektor).
Hatten wir auch so angedacht. Aber wir denken an eine Art Expansionsport der neben I2C auch zahlreiche Ports / AD-Ports / Spannungen führt. So könnte man die Karte durch weitere Karten sehr leicht erweitern (ohne Kabelsalat).
Zitat:
6. PCF = I2C. Geht also auch
Ja aber nur extern - das geht ja überall. Wir wollten ihn gleich auf der Platine unterbringen um Ports zu sparen.
Zitat:
7. Relais wollte ich aus Platz-/Kostengründen nicht draufsetzen. Außerdem würde das wieder einen Port kosten. Die sind eh schon knapp.
Könnte man wahlweise bestücken. Bestückt man es nicht könnte man Port über Drahtbrücke/Jumper weiter nutzen.
Versteh das bitte nicht als Kritik zu deiner Karte! Das bezog sich alles auf die bisherige Diskussion. Ich hab Beschreibung nur mal gepostet weil Du halt schon ansatzweise was in der Richtung anbietest und wir nicht nochmals das gleiche machen sollten.
Gruß Frank