Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
Ich habe jetzt mal nen Schaltplan gezeichnet. Ist noch nicht ganz vollständig. Sowas wie Spannungsteiler, Quarz und Abblockkondensatoren am µC fehlen noch. Mir geht es nun aber um die Schaltung mit Taster und Schaltregler.
Ich habe zwei Versionen gefertigt.
schaltplan1.png:
Die ist das gleiche wie Oberallgeier gepostet hat. Nur eben mit Schaltregler. Das problem welches ich dabei sehe ist das der Transistor nur max. 1A mag. Meine Schaltregler aber bis 3A können. Dies ist für den 5V Teil nicht so wild da dort wohl weniger als 1A fließen werden. Da denke ich nur weiter, wenn ich mein 6V Regler mit Servos an die 3A Grenze ziehe würde es der Transistor nicht packen.
Deshalb...
schaltplan2.png:
... habe ich hier den Transistor in die ON (in dem Plan mit OFF markiert) Leitung gesetzt. Nun weiß ich nicht ob dies so funktioniert. Nur was da dann noch zu kommt das die ganze Transistor stufen damit ja im AUS Zustand nur ein paar nA verbraucht werden hinfällig ist da der Regler, wenn ich es noch richtig weiß, 30µA im ausgeschaltetem Zustand verbraucht.
Dann wäre noch die Idee die Version 1 (schaltplan1.png) zu verwenden und mit Hilfe des µC die zusätzlichen Regler einfach mitzuschalten. Hier käme noch der 3,3V Regler der ja auch über einen Transistor gesteuert werden könnte da dort schätzungsweise auch kein Strom über 1A fließen würde. Lediglich der Regler für die 6V Servospannung müsste über den ON Pin eingeschaltet werden. Oder kennt jemand einen Transistor der 3A ab kann? Oder das ganze dort mit Hilfe eines Reedrelais verstärken? Also Transistor -> Reedrelais -> Regler.
Gruß,
Bammel