achso,
ich benutze immer die digitalservos gleicher klasse,
für ich glau 10 euro.
diese verschiedenen servohorner sind aber immer dabei.
Und wenn doch mal nicht, gibts auch beim grosen C :
Zu Conrad
Für 3euro!
Druckbare Version
achso,
ich benutze immer die digitalservos gleicher klasse,
für ich glau 10 euro.
diese verschiedenen servohorner sind aber immer dabei.
Und wenn doch mal nicht, gibts auch beim grosen C :
Zu Conrad
Für 3euro!
@Virus
Du kannst Artikel zu Conrad so nicht verlinken, nenn am besten die Artikelnummer.
Sorry
[highlight=red:fc91572dc2]230227-62[/highlight:fc91572dc2]
Geht schon wieder nicht.
Der Link geht nur solange die ID für dich noch gültig ist und das dann auch nur von deinem Rechner aus.
Artikelnummer!
KingTobi, Du wirst es nicht glauben, die 230227-62 IST die Artikelnummer.
@oberallgeier
Was möchtest du von mir?! Stand die Nummer da schon als ich meinen Post geschrieben hab?!
Nein,
da kann king tobi nichts dafür,
ich wollte das Thema nicht unnötig mit posts zumüllen und hab die edit funktion benutzt.
Als abschließende Bemerkung dazu:
Das ist ein komfortabler Link auf einen Conrad Artikel
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=230227
Sonst, wenn man bei Google 230227-62 eingibt, dann bekommt man als Antwort 230165. O:)
http://www.google.com/search?q=23022...rlz=1I7GPEA_de
woher nimmst du jetzt die ULR nach conrad artikeln?
mal sieht man welche die funtionieren, mal kiest man was von nicht angelgtem wahrenkorb und mal landet man bei der conrad suche und nicht beim artikel.
Hallo,
ich hatte z.B. das Problem, Laufräder von www.robotikhardware (36 mm Durchm.) auf den Achsen von Servos (zum Motor "gehackt") zu befestigen. Ich habe das folgendermaßen gelöst:
- Überstehende Nabe des Rades bündig zur Radaussenkante abgesägt
- Servohebel (Stern) zentrisch auf die Innenseite des Rades geklebt
(mit Sekundenkleber)
- Rad mit aufgeklebten Servostern auf die Servoachse gedrückt
- Rad mit einer Treibschraube 2,6 mm Durchmesser auf der Servoachse
bestestigt
Die Treibschrauben (ähnlich wie Holzschrauben) hatte ich aus der Demontage irgend eines elektonischen Gerätes, wo Baugruppen mit solchen Schrauben in Kunsstoffgehäusen befestigt sind. Bei mir war die Servoachse aus Kunststoff. Ob es bei Metallachsen in dieser Form geht, weiß ich nicht.
Ich suche jetzt wieder solche Schrauben von ca. 30-35 mm Länge und 2,6 mm Durchm.. Habe schon gegoogelt. Finde aber nichts.
Elu