Wahrscheinlich habt Ihr Recht.
Ich werde das mal ausprobieren, wenn dieses Projekt abgeschlossen ist.
Nur so zum Test.
Ich besorge mir dann die oben genannten FETs und Dioden.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Druckbare Version
Wahrscheinlich habt Ihr Recht.
Ich werde das mal ausprobieren, wenn dieses Projekt abgeschlossen ist.
Nur so zum Test.
Ich besorge mir dann die oben genannten FETs und Dioden.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Nochmal ne Frage zu den Kondensatoren, die ich parallel zu den
zwei 10K-Widerständen bei den OP Eingängen hätte schalten sollen.
Geht es auch, wenn ich einen Kondensator Zwischen den Neg. und Pos.
OP Eingang hänge? Samit würde sich die Zeitkonstante aus den zwei
1K-Widerständen ergeben.
Für die Stromregelung benötigt man ja eigendlich "nur" Komparator,ein FlipFlop, ein AND und die Chopperfrequenz die das FlipFlop rücksetzt.
Was ich eigenlcih gesucht hatte war eine ungefähre Größe für den Bootstrap Kondensator am IF2104.
MfG
Manu
ich hab 100nF bis 220nF verwendet.
Sie müssen halt die Zeit überbrücken, bis die Halbbrücke das nächste mal
den unteren FET leitetnd schaltet. Erst da kann der Bootstrap-Kondensator
wieder geladen werden.
Bei Chopperbetrieb ist das kein Problem.
Bei anderen Verwendungen muss mans icher stellen, dass die Halbbrücke
regelmäßig den unteren FET schaltet.
Will mand as umgehen, muss man sich eine separate Ladungspumpe bauen.
Ah, OK vielen Dank!
MfG
Manu
wollte dieses intressante thema mal wiederb rauskramen wie ist der momentane stand?
Hi,
Bin gerade dabei die zweite verbesserte Version zusammen zu löten.
Morgen gibds neue Infos!
da bin ich ja schon gespannt^^
Hm, deine Informationen sind etwas spärlich, wie mir scheint ;-)
Sorry Leute, habs nicht ganz geschafft.
"GUT DING HAT WEILE" :-)