So, next level: http://www.trotec.de/index.html?cntp...sto/index.html
Der hätte Bluetooth :-)
Druckbare Version
So, next level: http://www.trotec.de/index.html?cntp...sto/index.html
Der hätte Bluetooth :-)
Folgendes: Es scheint als einzige Schnittstelle nur Blauzahn zu geben, ist ja nicht schlecht, aber die Laser kosten alle weit mehr als 300 Euro... Man muss also einen Laser finden, der sich leicht (bzw. beschädigungsfrei) öffen lässt und dessen LCD man anzapfen kann.
hab ich jetz noch nich gesehen ^^ liegt wahrscheinlich ma wieder an Sicherheit, da man dann keine geschützte Laserdiode oder so mehr hat... wobei - eigentlich wär das unsinn ^^ da der Laserstrahl ja sowieso rauskommt -.-
Tja, woher nehmen wenn nicht stehlen :-)
leute ich komm kaum mehr hinterher und will euch nochmal danke sagen. ich bin halt viel draußen unterwegs und nicht so oft am pc, deshalb die mir peinlichen wartezeiten.
Bluetooht...µC...display anzapfen.... ich komm langsam nicht mehr hinterher.
ich kanns mir zwar irgendwie im ergebnis vorstellen aber die umsetzung eurer genialen ideen irgendwie nicht mehr.
zu der frage des handwerklichen geschicks: ich hab mal maschinenbau studiert, ohne das hoch bewerten zu wollen aber ich denken das ich die montage und justagearbeiten hinbekommen würde.
1hdsquad du schreibst das ich noch 120 eu übrig hätte, was kostet denn der rest der anlage, ich meine servo µC usw? hab da keine erfahrungswerte.
da ihr meine elektronische unkenntnis schwer übersehen könnt frag ich nochmal vorsichtig an ob das auch jemand für mich bauen könnte?
gruß an alle aktiven hier im thread !
Mach dir keinen Kopf, uns ist der Thread egal :D Wenn du nicht antwortest, stört es ja uns nicht, also entspann dich und mach so weiter wie es dir passt. okay? ;-)
Wie gesagt, die 120 Euro reichen für die Elektronik locker, Servo kostet 5+ Euro (besser ein besseres nehmen), AVR etc ein paar Euros, das wird kein Problem. Problematischer ist die Anzapfung des Displays, denn 1. sind die Gehäuse der Laser nicht dafür gebaut, wieder geöffnet zu werden und 2. darf sich für den Laser nichts ändern, er darf ja nichts "merken". Bauen würd ich das für dich, aber Donnerstag geht der Abistress los und ich habe 5 andere Projekte, die mich voll und ganz aufzehren, deshalb kann ich dir da im Moment nicht helfen.
Auf jeden Fall wäre es mit Bluetooth leichter...
bauen is eigentlich schwer, oder? denn so frei in der Luft bauen kann man das ja nicht, das müsste ja schon ans gewehr angepasst werden, das heißt, galli müsste vorbeikommen und sein gewehr abgeben und hat es dann vor allem nicht mehr, sorry warum schreib ich eigentlich dritte Person? du musst dein Gewehr abgeben und hast dann ein Problem ^^ oder hast du mehrere davon?
Hehe, ich wollte schon immer mal Leute beteuben. Also wenn du mir genug Munition mitgibst, dann, hm, teste ich es lange genug!
ja is klar ne ....
wieviel munition brauchst du denn? ;-)
ne also das gewehr kann ich leider nicht abgeben.
möglich wären höchstens fotos mit maßstab.
Hm, also so 500 Schuss? Wie hoch ist denn die Kadenz? Gegen meine XM214 kommt es wohl nicht an (10.000 Schuss/Minute)...