ich arbeite mit winavr-c , auf seite 11 habe ich es mal reingestellt.
ich speichere die daten nicht zwischen, sondern die gehen gleich zum pc
mfg pebisoft
Druckbare Version
ich arbeite mit winavr-c , auf seite 11 habe ich es mal reingestellt.
ich speichere die daten nicht zwischen, sondern die gehen gleich zum pc
mfg pebisoft
Na wenn ich denn mal grad helfen darf... ;)
pebisoft:
Ändere einfach folgende Zeilen:
...in:Code:// Daten einlesen
itoa( adc_wert,wert_str, 10);
usart_writeString(wert_str);
Code:// Daten einlesen
usart_writeChar(adc_wert); /* sende Byte an PC */
Ja genau, das ist ja das Programm von mir. Änder mal das was tobimc bzw. OldBug vorgeschlagen haben, dann sollte es funktionieren ;-)Zitat:
Zitat von pebisoft
MfG Kjion
ja,das war ein fehler. die daten die ich aber vorher zum terminal gesendet habe sind string-daten zur ausgabe. für tobi sind imer 1-byte.
bild ist aber noch grau.
mfg pebisoft
Hallo Zusammen,
frage an Kjion:
Wo gibt's deinen Quelltext? Kannst du ihn mal posten?
Gruß michi
Schau mal auf www.kreatives-chaos.comZitat:
Zitat von michaelb
Da gibts seinen Code + Schaltung O:)
Hi Roboter,
da war ich auch schon hab da aber nur Schaltplan + Board gefunden!!
Gruß Michi
Das auswerten würde jetzt funktionieren, wenn das read-Problem nicht wäre.
Ich bekomme im moment eine Graue fläche weil meinem Programm egal ist, dass der readpegel zu früh HI geht.
Hi!
Also bei mir hat mein Programm immer so ca. 10 Zyklen erzeugt. Wenn er zu früh auf HIGH geht, dann sol er halt.
wichtig ist nur, dass er wieder auf LOW geht............
Michi, wenn Kjion zustimmt, kann ich ihn dir auch schicken.
Es freut mich, dass ihr alle meine Software benutzt!
D A N K E !!
Viele liebe GBC-Grüße,
Tobi
Hab nochmals im Forum gesucht und ich vermute, mein problem könnte das hier sein: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?p=86746
@tobi du kennst dich doch damit aus? Was war genau das Problem/Lösung?